Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papendorf SOL.Connect Benutzeranleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information!
Liegt kein Temperaturwert vor, so wird die Bestrahlungsstärke unkom-
pensiert gespeichert.
Folgende Einstellungen sind für den Betrieb (Messung) möglich:
Einstellung
Betriebsmodus
Aufnahmedauer
Bestrahlungsstärke-
toleranz
Folgende Einstellungen sind für den Kühlkörper möglich:
*
nur für Testzwecke/Prüfung der korrekten Kennlinienaufnahme
SOL.Connect
Erklärung
Betriebsart, in der die Module außerhalb der Messung
betrieben werden.
Es können folgende Modi eingestellt werden:
MPP
Im MPP (Maximum Power Point)
Leerlauf
Im Leerlauf
Kurzschluss Im Kurzschluss
Vor-/Rückwärtsmessung
MPP
Messungen wird das PV-Modul im MPP
Vor/Rück
*
(Maximum Power Point) gehalten.
Vor-/Rückwärtsmessung
Kurzschluss
Messungen wird das PV-Modul im Kurz-
*
Vor/Rück
schluss
Vor-/Rückwärtsmessung
Leerlauf
Messungen wird das PV-Modul im Leerlauf
*
Vor/Rück
gehalten.
Aufnahmedauer der Messung im Betriebsmodus. Ein-
gabe in ms (Wertebereich zwischen 0 – 2000 ms).
Die Messdauer für die Aufnahme der SOL.Connect
Kennliniendatenlogger beträgt im Standardfall 500ms
+ zusätzliche Aufnahmedauer.
Achtung!
System wird nicht abgeschaltet!
Toleranzwert für die Differenz der Einstrahlungsstär-
kemessung vor und nach der Kennlinienaufnahme.
®
meter mpp
gehalten.
*1
; zwischen den
*1
; zwischen den
*1
; zwischen den
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Papendorf SOL.Connect

Inhaltsverzeichnis