Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GOK CGV Montage- Und Bedienungsanleitung

Gasflaschenventil

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Bedienungsanleitung
Gasflaschenventil Typ CGV
für Propan-Flaschen
1. ZU DIESER ANLEITUNG
• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Zusätzlich zu dieser Anleitung sind die nationalen Vorschriften, Gesetze und
Installationsrichtlinien zu beachten.
2. SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist uns sehr wichtig. Wir haben viele wichtige
Sicherheitshinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise sowie Hinweise.
Dies ist das Warnsymbol. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren, die den
Tod oder Verletzungen für Sie und andere zur Folge haben können. Alle
Sicherheitshinweise folgen dem Warnsymbol, auf dieses folgt entweder das Wort
„GEFAHR", „WARNUNG" oder „VORSICHT". Diese Worte bedeuten:
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem hohen Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem mittleren Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem niedrigen Risikograd.
 Hat eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge.
bezeichnet einen Sachschaden.
 Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb.
bezeichnet eine Information
Originalanleitung / Artikel-Nr. 09 737 50 e
bezeichnet eine Handlungsaufforderung
Ausgabe 06.2020/ Ersatz für Ausgabe 06.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOK CGV

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Gasflaschenventil Typ CGV für Propan-Flaschen 1. ZU DIESER ANLEITUNG • Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes. • Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen. • Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
  • Seite 2: Produktbezogene Sicherheitshinweise

    Gesamtgewicht von 5 kg zum Anschluss von Gasverbrauchern mit Kleinflaschenregler. Das CGV ist von Hand zu betätigen und entspricht den Anforderungen der Richtlinie 2010/35/EU und der EN ISO 15995. Zusätzlich ist das CGV mit einem Sicherheitsventil nach EN 13953 ausgestattet. 5. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Betriebsmedien •...
  • Seite 3: Vorteile Und Ausstattung

    7. AUFBAU Eingangsanschluss an Gasflasche Ausgangsanschluss Sicherheitsventil mit roter Kunststoffkappe Handrad Beschriftung Gasart PROPAN Pfeilrichtung AUF „+“ bzw. ZU „–“ 8. VORTEILE UND AUSSTATTUNG Sicherheitsventil: • selbstschließendes Druckentlastungsventil, das automatisch den Überdruck bei einem voreingestellten Druck abbläst, wobei das Ventil schlagartig öffnet •...
  • Seite 4: Montage

    Nachziehen von Anschlüssen nur in vollständig drucklosem Zustand! • Dichtungen sauber und unbeschädigt einbauen. • LH – Linksgewinde- Ausführung! Verschlussmutter von der Gasflaschenventil Typ CGV an die Propan-Gasflasche entfernen Propan-Gasflasche montieren Schlauchleitung mit dem Druckregler verbinden Druckregler an Gasflaschenventil Typ CGV montieren...
  • Seite 5: Dichtheitskontrolle

    11. DICHTHEITSKONTROLLE Verbrennungs- oder Brandgefahr! Schwere Hautverbrennungen oder Sachschaden. Keine offenen Flammen zur Prüfung verwenden! Dichtheitskontrolle vor Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme sind die Anschlüsse des Produktes auf Dichtheit zu prüfen! 1. Alle Absperrarmaturen der angeschlossenen Verbraucher schließen. 2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventil(e) langsam öffnen. 3.
  • Seite 6: Gewährleistung

    20 015 29 Verschlussmutter mit Befestigungslasche 55 300 95 Verschlussmutter ohne Befestigungslasche 55 300 90 19. KENNZEICHNUNG Bedeutung der Kennzeichnung auf dem Gasflaschenventil Typ CGV Kurzbezeichnung für das eingebaute Sicherheitsventil G.3 bzw. Bezeichnung des Anschlusses G.3: Art.-Nr. 09 737 00 G.32...

Inhaltsverzeichnis