2. DURCHFÜHREN EINER MESSUNG mit dem Presidium
Multi-Tester III
Setzen Sie die Prüfspitze des Sondierstifts auf den
Edelstein. Wenden Sie für korrekte Messergebnisse
gerade soviel Druck an, dass die Spitze vollständig in den
Teststift geschoben wird. Damit wird ein stetiger, konstanter
Kontakt zwischen der Prüfspitze und dem Edelstein
hergestellt.
Für gefasste Schmuckstücke oder Edelsteine:
Halten Sie mit der einen Hand das Schmuckstück
bzw. den Edelstein und mit der anderen Hand das
Messgerät (Abb. 2.1). Zum ordnungsgemäßen Betrieb
des Gerätes müssen sich Daumen und Zeigefinger
stets auf den gummierten Bereichen an beiden Seiten
des Messgerätes befinden. Beim Prüfen gefasster
Schmuckstücke ist auf Folgendes zu achten: Der Nutzer
muss vor dem Test sicherstellen, dass das Prüfobjekt
fest in der Fassung sitzt, da eine Lücke zwischen Stein
und Fassung zu einer ungenauen Messung führen kann.
Abb. 2.1
Bei losen Edelsteinen:
Legen Sie den Edelstein auf die metallische Ablage und
halten Sie diese mit einer Hand fest, während Sie mit der
anderen das Messgerät halten (Abb. 2.2).
Abb. 2.2
Tipps zum Gebrauch Ihres Presidium Multi-Tester III
Die Prüfspitze muss für genaue Messungen im rechten
Winkel bzw. senkrecht zur Facette des Edelsteins aufgesetzt
werden.