Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRESIDIUM Multi Testers III

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    49 II. Informationen zu Ihrem Presidium Multi-Tester III pg. 50 III. WICHTIGER HINWEIS pg. 52 1. ERSTE SCHRITTE mit Ihrem Presidium Multi-Tester III pg. 54 2. DURCHFÜHREN EINER MESSUNG mit dem Presidium Multi-Tester III pg. 58 3. ABLESEN VON MESSERGEBNISSEN Ihres Presidium Multi-Tester III pg.
  • Seite 2: Über Diese Anleitung

    I. Über diese Anleitung Vielen Dank für den Kauf des Presidium Multi-Testers III (“PMuTIII” oder “Messgerät”). Diese Anleitung soll Ihnen die Inbetriebnahme Ihres Messgerätes erleichtern und enthält alle erforderlichen Informationen zur korrekten Nutzung des Messgerätes und seiner sachgerechten Pflege. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie für einen...
  • Seite 3: Informationen Zu Ihrem Presidium Multi-Tester

    II. Informationen zu Ihrem Presidium Multi Tester III Der Presidium Multi Tester III wurde entwickelt um unterscheiden zu können zwischen farblosen Diamanten und Moissanit, dies auf der Basis der Wärme- und elektrischen Leitfähigkeit. Die Messsonde mit elektronischen Schaltkreisen erkennt und erfasst Daten des Edelsteins über einen speziellen Mikrocontroller.
  • Seite 4 • International kompatible Spannung • Batteriestandsanzeige • Automatische Abschaltung Inhalt der Verpackung: • Presidium Multi Tester III • Metallische Steinablage • Benutzeranleitung • Garantiekarte • Geschütztes Trageetui Bewegliche Prüfspitze Stromanzeige-LED Display-Fenster Batteriefach Adapter-Eingang EIN/AUS-Taste Ergonomischer Griff Schutzkappe für Prüfspitze...
  • Seite 5: Wichtiger Hinweis

    III. WICHTIGER HINWEIS • Bedingt durch die Testmethode ist dieser Tester nicht geplant für jegliche farbige Diamanten wie etwa blaue oder schwarze. Die elektrische Leitfähigkeit dieser Farbdiamanten unterscheidet sich von derjenigen von farblosen Diamanten. • Das Messgerät trocken halten. Niederschlag und Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit können Mineralien enthalten, die auf elektrische Schaltkreise korrodierend wirken.
  • Seite 6 Das Messgerät nicht lackieren oder bemalen. Lack oder Farbe kann die beweglichen Teile verkleben und den einwandfreien Betrieb verhindern. Falls das Messgerät nicht korrekt funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Presidium-Kundendienst unter service@presidium.com.sg oder an: Presidium Instruments Pte Ltd Unit 7, 207 Henderson Road...
  • Seite 7 1. ERSTE SCHRITTE mit dem Presidium Multi Tester III Einschalten Ihres Presidium Multi Testers III Dieses Messgerät kann mithilfe eines Netzteils (separat erhältlicher Artikel) betrieben werden oder über Batterien. Bei Verwendung eines Netzteils verbinden Sie das eine Kabel mit dem Tester (Abb. 1.1) und schließen Sie das Netzkabel des Netzteils an eine Steckdose an.
  • Seite 8 Einschalten Ihres Presidium Multi Testers III Entfernen Sie die Schutzabdeckung von der Probenspitze (Abb. 1.3). Abb. 1.3 Drücken Sie die [EIN/AUS]-Taste (Abb. 1.4) und warten Sie für etwa 20 Sekunden, in denen das Instrument vorgewärmt wird. Abb. 1.4 Während dieses Vorbereitungsmodus blinkt eine grüne Leuchte.
  • Seite 9 Kalibrierung Alle Messgeräte wurden während der Herstellung kalibriert und es sind keine weiteren Anpassungen oder Einstellmöglichkeiten durch den Benutzer vorgesehen. Empfohlene Testbedingungen Der Edelstein sollte zur Materialprüfung sauber und trocken sein. Aufwendige Reinigungsmaßnahmen sind jedoch in der Regel nicht erforderlich (Abb. 1.6). Abb.
  • Seite 10 Bei Verwendung eines Netzteils müssen die Batterien nicht entfernt werden. Reinigen des Edelsteins vor der Messung Bereiten Sie ein sauberes Tuch vor. Legen Sie den Edelstein behutsam mit einer Pinzette auf einen Tisch (Abb. 1.7). Abb. 1.7 Reiben Sie den Edelstein an dem vorbereiteten Tuch und platzieren Sie den Edelstein auf die Mitte des Messbereichs (Abb.
  • Seite 11: Multi-Tester Iii

    2. DURCHFÜHREN EINER MESSUNG mit dem Presidium Multi-Tester III Setzen Sie die Prüfspitze des Sondierstifts auf den Edelstein. Wenden Sie für korrekte Messergebnisse gerade soviel Druck an, dass die Spitze vollständig in den Teststift geschoben wird. Damit wird ein stetiger, konstanter Kontakt zwischen der Prüfspitze und dem Edelstein...
  • Seite 12 Die Messungen an Edelsteinen sollten auf dem Arbeitstisch erfolgen. Bei eventuellen Zweifeln testen Sie bitte am Gürtel des Prüfobjekts. Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes müssen sich die Finger stets auf den gummierten Bereichen des Messgerätes befinden. Um eine optimale Genauigkeit bei sehr kleinen gefassten Steinen (1,2 mm sichtbarer Durchmesser oder weniger) zu erzielen, dürfen die gefassten/metallischen Teile des Schmuckstücks nicht berührt werden.
  • Seite 13 Metall wird als unterbrochener Signalton im “Metall”-Bereich signalisiert Hinweis: Für Steine mit geringer thermischer Masse können die Geräte Presidium Gem Tester / Color Stone Estimator (PGT/CSE) oder der Presidium DuoTester (PDT) zur näheren Unterscheidung der Art des Imitats verwendet werden, da Sie einen breiteren Imitatbereich...
  • Seite 14: Wartung Und Pflege Ihres Presidium Multi-Testers

    4. WARTUNG UND PFLEGE des Presidium Multi Testers III • Die Sonde mit der Prüfspitze ist äußerst empfindlich und sollte besonders während des Entfernens der Schutzkappe von der Spitze sorgsam behandelt werden. Setzen Sie die Schutzkappe stets wieder auf die Prüfspitze, wenn die Sonde nicht verwendet wird.

Inhaltsverzeichnis