3 4 7 0 / 3 4 7 7 « C », O D E L L L A S S I Q U E E W I G E R A L E N D E R A N G R E S E RV E E W I G E E I T G L E I C H U N G U T O M AT I K A U F Z U G...
Wichtiger Hinweis Drücker I: Korrektur des Jahrs, Nach dieser letzten Operation (Datum) des Monats, des Datums und den Drücker I I mit dem Korrekturstift Die Zeiteinstellung muss unbe- der Zeitgleichung. Drücker II: betätigen und den gewünschten dingt vor allen anderen Kor- Korrektur des Wo c h e n t a g s Wochentag einstellen.
Seite 15
C D a t u m ten Zifferblatt, jedes Detail einer ist vom Firmengründer L A S S I Q U E D Z e i t g l e i c h u n g geprägt, trägt das unverwechselbare Siegel des Breguet Stils.
Seite 16
D e u t s c h gen Sonnenzeit. Nur an vier Ta g e n pro Jahr stimmen die beiden Zeitwerte überein. Deshalb ersann A.-Louis Breguet seine bemerkens- werten Uhren mit Zeitgleichung. Seine Nachfolger haben diese Komplikation weiterentwickelt und...