Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo DP - 1VR Bedienungsanleitung Seite 14

Digimatic mini-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DP-1VR
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polmarkierungen (siehe Abbildung).
Drücken Sie den Deckel nach unten.
Das Batteriefach ist geschlossen, wenn Sie ein Klicken hören.
Unbedingt beachten!
• Achten Sie auf die Polmarkierungen der Batterien. Nur bei korrekt eingelegten
Batterien ist eine Spannungsversorgung gewährleistet.
• Verwenden Sie nur gleichwertige Batterien (Typ und Abnutzungsgrad)
• Es können wahlweise LR6- Alkali oder Ni-MH-Batterien der Größe AA
verwendet werden.
• Mangan-Batterien des Typs R6 können nicht verwendet werden.
• Beim Einsatz von LR6-Batterien lässt die Druckqualität sehr rasch nach.
• Beim Batteriebetrieb ist die Druckgeschwindigkeit geringer als beim Einsatz
des Netzadapters.
• Achten Sie beim Einsatz von Batterien auf den einwandfreien Zustand (keine
Korrosion an den Polen o.ä.) Überprüfen Sie ggf. den Zustand der Batterien.
• Wird der DP-1VR längere Zeit nicht benutzt, müssen die Batterien entfernt
werden, um eine Beschädigung des Geräts durch Korrosion (und/oder
Auslaufen) der Batterien zu verhindern.
• Die Betriebstemperatur darf beim Batteriebetrieb nicht unter 10°C liegen;
niedrigere Temperaturen führen zu Fehlfunktionen z.B. beim Druck.
Anmerkung
• Der DP-1VR hat keine integrierte Ladefunktion für Batterien; laden Sie die
Batterien ggf. an einem externen Batterieladegerät auf.
• Die Betriebsdauer mit Ni-MH-Batteriern umfasst 10.000 Zeilen (beim Ausdruck
von großen Zeichen).
• Je nach Umgebungsbedingungen ergeben sich große Schwankungen bei der
Batterieleistung.
4
99MBE021 (D)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis