Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Anforderungen An Die Proben - Sysmex KX-21N Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-21N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Kalibrierung

10.1 Anforderungen an die Proben

Sysmex KX-21N - Gebrauchsanweisung
Durch eine Kalibrierung werden reproduzierbare Ungenauig-
keiten des Systems ausgeglichen. Die Werte für HGB und/
oder HCT werden über einen Kompensationsfaktor korrigiert.
Bei der Automatischen Kalibrierung werden die Referenz-
werte von 5 Proben eingegeben. Das Gerät ermittelt den Kom-
pensationsfaktor automatisch.
Bei der Manuellen Kalibrierung müssen Sie den Kompensa-
tionsfaktor nach einer festgelegten Formel berechnen und ein-
geben.
Der KX-21N muss kalibriert werden:
vor der ersten Inbetriebnahme (erfolgt durch den Service-
Techniker!);
wenn in den Qualitätskontrollen wiederholt Abweichungen
in die gleiche Richtung festgestellt werden;
wenn ein wichtiges Bauteil, wie z.B. das Probendosierventil
gewechselt wurde.
A
Achtung!
Es gibt keine fest vorgeschriebenen Intervalle für die
Durchführung der Kalibrierung. Beachten Sie gegebenen-
falls die internen Laborvorschriften für die Durchführung
der Kalibrierung.
Abweichungen
bei
Gerätefehlern, alten Reagenzien oder altem Kontrollblut
können nicht durch Kalibrieren beseitigt werden.
Um eine Kalibrierung durchzuführen, benötigen Sie mindes-
tens 5 frische Blutproben, die die folgenden Bedingungen
erfüllen:
Blut einer gesunden Person, die keine Medikamente ein-
nimmt;
Blutprobe mit der passenden Menge Antikoagulanz verse-
hen;
Volumen jeder Probe mindestens 2 mL Vollblut;
HGB-Wert mindestens 10,0 g/dL;
HCT zwischen 35,5 und 55,5 %.
3
Wichtig!
Kontrollblut ist für die Kalibrierung nicht geeignet.
Qualitätskontrollen
Kalibrierung
aufgrund
von
10-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis