Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Hinweise - Sysmex KX-21N Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-21N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise

2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2.2

Allgemeine Hinweise

Sysmex KX-21N - Gebrauchsanweisung
Der KX-21N darf nur für die In-vitro-Analyse von Humanblut
bzw. künstlich hergestelltem Kontrollblut eingesetzt werden.
Anderer Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Es dürfen ausschließlich die in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Reagenzien und Reinigungslösungen verwen-
det werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Einhal-
tung der vorgeschriebenen Reinigungs- und Wartungsinter-
valle.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie unbedingt die
Gebrauchsanweisung. Beachten Sie alle Warnhinweise in
der Anleitung und am Gerät. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung auf, um später darin nachschlagen zu können.
Das Gerät darf nur so geöffnet werden, wie in dieser Anlei-
tung beschrieben.
Halten Sie Haare, Finger und Kleidungsstücke von den
beweglichen Teilen fern.
Sollten von dem Gerät ungewöhnliche Gerüche oder
Rauch ausgehen, schalten Sie sofort den Hauptschalter
aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Sollte
das Gerät weiterhin benutzt werden, besteht Brandgefahr
bzw. das Risiko eines elektrischen Schlages oder Verlet-
zungen. Benachrichtigen Sie den Sysmex-Service.
Verschütten Sie kein Probenmaterial oder Reagenz und
lassen Sie keine Gegenstände in das Gerät fallen. Es
besteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Sollte es doch
passieren, schalten Sie sofort den Hauptschalter aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Benachrichti-
gen Sie den Sysmex-Service.
Berühren Sie nicht die elektrischen Schaltkreise im Inneren
des Gerätes. Besonders mit nassen Händen besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Gerät darf nur an eine Steckdose mit der vorgesehe-
nen Spannung angeschlossen werden. Beachten Sie, dass
das Gerät geerdet sein muss.
Vermeiden Sie Beschädigungen der Anschlussleitung.
Stellen Sie keine Geräte darauf ab. Es darf nicht an der
Anschlussleitung gezogen werden.
Wenn Sie zusätzliche Geräte (Labor-EDV, Drucker)
anschließen, muss die Stromversorgung der Geräte vorher
abgeschaltet sein.
Sicherheitshinweise
2-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis