Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualitätskontrolle; Probenanforderungen - Sysmex KX-21N Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-21N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

No.1
Bereit
No.0
WB
WBC
0.0 LYM%
RBC
0.00 MXD%
HGB
0.0 NEUT%
HCT
0.0 RDW-SD
MCV
0.0 RDW-CV
MCH
0.0 PDW
MCHC
0.0 MPV
PLT
0 P-LCR
1:Man.Diskri.2:Ausgabe
6.6
Qualitätskontrolle
6.7

Probenanforderungen

Probenart
Bedingungen bei der Abnahme
Sysmex KX-21N - Gebrauchsanweisung
War die Leerwertkontrolle fehlerfrei, ist der KX-21N betriebs-
bereit. Es ertönt ein kurzes Signal. In der Statusanzeige
31/12 10:20
3
1 0
/µL)
erscheint „Bereit".
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
P1
3
Führen Sie zu jedem Arbeitsbeginn – bevor Proben analy-
siert werden – eine Qualitätskontrolle durch, wie in Kapitel
„9. Qualitätskontrolle" beschrieben.
Für die Analysen im Vollblut-Modus sollte Venenblut, im Kapil-
larblut-Modus sollte Kapillarblut verwendet werden. Kapil-
larblutproben können vom Ohrläppchen, der Fingerbeere von
Erwachsenen (bevorzugt) oder bei Kleinkindern aus der Ferse
gewonnen werden. Dabei ist idealerweise ein langsamer,
spontaner Austritt großer Blutstropfen zu erreichen, nur ein
sanftes Pressen ist erlaubt. Die Analysenergebnisse sind
unzuverlässig, falls kräftiges Pressen notwendig ist, um Blut
austreten zu lassen.
Venenblut sollte mit EDTA Gerinnungshemmer (K
oder K
den nach der Abnahme analysiert werden. Falls Proben nicht
innerhalb 4 Stunden analysiert werden können, sollten sie bis
zur Analyse bei 2 - 8 °C gekühlt werden. Vor der Messung soll-
ten gekühlte Proben auf Raumtemperatur erwärmt werden
(Minimum 15 Minuten), dann für mindestens 2 Minuten
gemischt werden.
Kapillarblutproben können entweder ohne Zusatz von Gerin-
nungshemmern direkt in Verdünnungslösung überführt werden
oder zur späteren Verdünnung mit speziellen EDTA beschich-
teten Mikro-Abnahmesystemen aufgenommen werden.
Wichtig!
-EDTA) vermischt werden und innerhalb von 4 Stun-
3
Betrieb
-EDTA
2
6-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis