Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Von Sonderfunktionen (Bde-D); Sperren Der Bedienungseinheit Über Die Tastatur - record system 20 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für system 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Wahl von Sonderfunktionen (BDE-D)

Tastebe-
tätigung
1.3
Sperren der Bedienungseinheit über die Tastatur
Wenn die Betriebsart „Verriegelt" vorhanden ist, ist diese zum Beispiel über einen Zugangscode oder
einen Schlüssel derart zu schützen, dass nur autorisiertes Personal eine andere Betriebsart einstellen
kann.
Es obliegt dem Betreiber der automatischen Tür mit Fluchtwegfunktion, die Bedienungseinheit wäh-
rend der Nutzung des Gebäudes in der Position „Automatik" zu verriegeln.
Tastenfolge
Sperren der Bedienungseinheit
Entsperren der Bedienungseinheit
102-020401170
Funktion
Anzeige
Handbetrieb
Handbetrieb
Einmalöffnung
WICHTIG
Um eine versehentliche Verriegelung der Türen während der Nutzung des Ge-
bäudes zu verhindern, muss gemäss Norm DIN EN 16005 die Wahl der Be-
triebsart für Notausgänge geschützt werden.
Anzeige
Bedienungsanleitung
▪ Taste 2 x hintereinander betätigen
▪ Anlage öffnet / stoppt auf 2. Tastendruck
▪ Anlage kann von Hand betätigt werden
Zurück zu einer anderen Betriebsart
▪ Betätigung der gewünschten Taste (z.B. Automatik)
▪ Taste während 2 Sekunden betätigen
▪ Anlage kann von Hand betätigt werden
Zurück zu einer anderen Betriebsart
▪ Betätigung der gewünschten Taste (z.B. Automatik)
▪ Anlage ist geschlossen und verriegelt
▪ 1 Tastendruck entriegelt die Anlage (wenn vorhanden)
▪ Eine Öffnungs- und Schliessbewegung wird ausge-
führt
▪ Anlage verriegelt wieder wenn geschlossen
Beschreibung
▪ Unerwünschtes Manipulieren der Bedienungseinheit
wird erschwert
▪ Das Bedienfeld ist gesperrt
▪ Der gesperrte Zustand der BDE-D wird am Display
angezeigt
▪ Freie Wahl von Betriebsarten und Sonderfunktionen
ist gewährleistet
V2.2
Beschreibung
1
4/ 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis