Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

National Geographic 260NE Bedienungsanleitung Seite 22

Drahtloses wärmeindex-thermometer für drinnen und draußen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
3.0 Wärmestress-Skala
Der Wärmeindex ist ein Maß für den Einfluss der Luftfeuchtigkeit darauf, „wie heiß
es sich anfühlt". Unser Körper kühlt sich vor allem durch Schwitzen ab und den
Kühlungseffekt durch das Verdunsten der Feuchtigkeit auf unserer Haut. Wenn die
Luftfeuchtigkeit steigt, kann weniger Flüssigkeit verdunsten und wir fühlen uns heißer.
Ab einen bestimmten Punkt stellen hohe Wärmeindex-Werte ein Gesundheitsrisiko
dar und können für Menschen, die arbeiten oder Sport treiben, gefährlich werden. Die
Farbskala zeigt den Wärmestresswert an und setzt ihn in Verbindung zu folgenden
Gesundheitsproblemen:
Zustand
Kalt
Kühl
Komfort
Vorsicht
Äußerste
Vorsicht
Gefahr
Äußerste
Gefahr
Downloaded from
www.Manualslib.com
Temperatur-
Wärmeindex /
wert
Humidex
Unter
9,4 °C / 49 °F
10 °C bis 20 °C
50 °F bis 69 °F
21 °C bis 26 °C
70 °F bis 79 °F
27 °C bis 31 °C
80 °F bis 89 °F
32 °C bis 40 °C
90 °F bis
104 °F
41 °C bis 53 °C
105 °F bis
129 °F
54 °C / 130 °F
oder höher
manuals search engine
Physische Reaktionen
• Bei längerer Aussetzung und
sportlicher Betätigung sind
Ermüdungserscheinungen
möglich
Sonnenstich, Muskelkrämpfe
und Wärmeschäden sind
bei längerer Aussetzung und
sportlicher Betätigung möglich.
• Sonnenstich, Muskelkrämpfe
und Wärmeschäden sind
wahrscheinlich
• Bei längerer Aussetzung und
sportlicher Betätigung ist ein
Hitzeschlag möglich
• Hitzeschlag und Sonnenstich
sind wahrscheinlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis