Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Des Systems - Lightning Audio La Storm X1.1000.1D Einbau Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Einbau

VERKABELUNG DES SYSTEMS

VORSICHT: Wenn Sie beim Einbau des Geräts unsicher sind, lassen Sie es bitte
!
VORSICHT: Entfernen Sie vor dem Einbau den negative Batteriepol, um Schäden
!
VORSICHT: Vermeiden Sie es, Stromkabel in der Nähe von niedrigaktiven
!
1. Planen Sie die Kabelrouten. Die RCA-Kabel sollen dicht zusammen bleiben, aber von den Stromkabeln
des Verstärkers und anderem Hochleistungszubehör, insbesondere von elektrischen Motoren isoliert sein.
Dies dient dazu, die Kupplung von Geräuschen aus elektrischen Strahlungsfeldern in das Audiosignal zu
verhindern. Werden Kabel durch die Feuerwand oder andere Metallbarrieren geführt, die Kabel zur
Vermeidung von Kurzschlüssen mit Plastik- oder Gummiringen schützen. Die Kabel zunächst etwas
länger lassen und erst später exakt anpassen.
2. Das Stromkabel zur Befestigung am Verstärker durch Abziehen von 13 mm Isolierung am
Kabelende vorbereiten. Das freigelegte Kabel in den B+ Pol einführen und die Befestigungsschraube
anziehen.
HINWEIS: Das B+ Kabel MUSS mit einer Sicherung versehen sein, die höchstens 45 cm von der
3. Das Stromkabel auf max. 45 cm von der Batterie zuschneiden und 13 mm Isolierung am
Kabelende abziehen.
4. Vom Batterieende des Stromkabels 13 mm Isolierung abziehen und einen großen, ringförmigen Stecker
zur Befestigung am positiven Batteriepol an das Kabel crimpen. Die Sicherung noch nicht anbringen.
5. Das Erdungskabel zur Befestigung am Verstärker durch Abziehen von 13 mm Isolierung am
Kabelende vorbereiten. Das freigelegte Kabel in den GND-Pol einführen und die Befestigungsschraube
anziehen. Den Untergrund am Fahrgestell durch Abkratzen der Farbe von der Metalloberfläche und
sorgfältiges Reinigen des Bereichs von Schmutz und Schmiere vorbereiten. Die Isolation am anderen
Ende des Kabels abziehen und einen ringförmigen Stecker anbringen. Das Kabel mittels einer
nichteloxierten Schraube und einer Sternunterlegscheibe am Fahrgestell befestigen.
6. Das Fernbedienungsanschaltkabel zur Befestigung am Verstärker durch Abziehen von 13 mm der
Isolation am Kabelende vorbereiten. Das freigelegte Kabel in den Fernbedienungspol einführen und die
Befestigungsschraube anziehen. Das andere Ende des Fernbedienungskabels an eine geschaltete
positive 12-Volt Quelle anschließen. Die geschaltete Spannung wird normalerweise vom Autoantennen-
oder Zubehörkabel des Source-Geräts geholt. Sollte das Souce-Gerät derartige Ausgänge nicht haben,
wird empfohlen, stattdessen einen mechanischen Schalter in das Kabel zu einer 12-Volt Quelle
einzubauen, um den Verstärker zu aktivieren.
7. Den Verstärker gut am Fahrzeug oder Verstärkergestell befestigen. Darauf achten, dass der Verstärker
nicht an Papp- oder Plastikpanelen befestigt wird. Dies kann dazu führen, dass die Schrauben sich durch
Straßenvibrationen oder plötzliches Anhalten aus den Panelen lösen.
8. Das Source-Signal am Verstärker durch Einstöpseln der RCA- oder Hochpegelkabel in die
Eingangsbuchsen des Verstärkers anschließen.
9. Die Lautsprecher anschließen. Von den Enden der Lautsprecherkabel 13 mm Isolation abziehen, dann die
Kabel in das Lautsprecheranschlussstück einführen und die Befestigungsschraube fest anziehen. Die
Lautsprecherkabel NICHT über das Fahrgestell erden, da dies zu unstabilem Betrieb führen kann.
10. Eine abschließende Prüfung des gesamten Kabelsystems durchführen, um zu gewährleisten, dass alle
Verbindungen akkurat sind. Alle Strom- und Erdungsverbindungen auf durchgeriebene Kabel und lose
Verbindungen prüfen, die Probleme verursachen könnten.
HINWEIS: Beachten Sie die Diagramme zur ordnungsgemäßen Signalpolarität.
VORSICHT:Die Verstärker X1.400.2 und X1.800.4 werden nicht für
!
42
Downloaded from
www.Manualslib.com
von einem qualifizierten Lightning Audio Techniker einbauen.
am Gerät, Feuer bzw. mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Eingangskabeln, der Antenne, Stromleitungen, empfindlichem Gerät
oder Halterungen zu verlegen. Die Stromkabel leiten erheblichen
Strom und können Geräusche im Audiosystem verursachen.
Fahrzeugbatterie entfernt ist. Die Sicherungshalterung unter der Motorhaube befestigen und die
Kabelenden wie oben beschrieben vorbereiten. Die Verbindungen müssen wasserdicht sein.
Impedanzlasten unter 2 Ω stereo bzw. 4 Ω überbrückt (mono)
empfohlen.
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis