Zahlungsarten
Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind abhängig von der Konfiguration Ihrer PI Spin. Es
können eine oder mehrere Zahlungsarten programmiert werden!
Zur Eingabe von Zahlungen ist eine entsprechende Zugangberechtigung erforderlich!
Verwenden einer Zahlungsart
Drücken Sie TotalBar,
wenn der Gast Bar bezahlt.
Die Zahl-Arten Tasten erscheinen grau im Display, wenn eine Mengen-Eingabe erfordert wird.
In diesem Fall erscheint auf dem Nummernfeld ein 'X'. Geben Sie einen Punkt '.' nach jeder
Zahl für einen Betrag ein. Andernfalls versteht die Kasse Ihre Eingabe als Mengeneingabe.
Verwenden von mehreren Zahlungsarten
1
Drücken Sie S/Total Zahl-
Art. Die einzelnen Zahl-
Arten werden eingeblendet.
Beispiel: Die Rechnung beläuft sich auf 130.60 €. Der Gast bezahlt 26,— € per Schecl, gibt Ih-
nen 11 Wertgutscheine i.H.v. 8,— € sowie 2 Gutscheine i.H.v. 2.00 € und bezahlt den Rest in
Bar (5 €). Geben Sie die folgenden Tasten ein:
S/Total Zahl-Art, auf dem Nummernfeld '26', dann Scheck. Die Zeile Scheck 26.00 wird an-
gezeigt.
The remaining total amount indicates 104,60 €.
11 auf dem Nummernfeld und 'X', dann Gutschein und 8. die Zeile Gutschein 88.00 wird
angezeigt.
2 auf dem Nummernfeld 'X', dann Gutschein und 7. Die Zeile Gutschein 14.00 wird an-
gezeigt.
5 auf dem Nummernfeld, dann Bar. Die Zeile Bar 5.00 wird angezeigt. Das W echselgeld be-
trägt 2.40 €.
Um eine Rechnung mit nur einer
Zahlungsart zu bezhalen:
oder
Drücken Sie S/Total
und wählen Sie die gewünschten
Zahl-Art
(der
gesamte Betrag
wird
mit
dieser
ausgewiesen).
Um eine Rechnung mit mehreren Zah-Arten zu begleichen, gehen Sie wie folgt vor:
2
2
b
Wenn eine Zahl-Art mehr-
Geben Sie den
fach verwendet wird (z.B.
Betrag, der auf
oder
bei Gutscheinen), geben
die erste Zahl-
Sie die Anz. Ein und
Art entfällt ein.
drücken 'X', dann den Wert
des Gutscheins (der Wert
eines Gutscheins kann
auch programmiert wer-
Zahl-Art
Zahl-Art
Die Rechnung wird
mit der gewählten
Zahl-Art erstellt.
3
Wählen Sie die gewünschte Zahl-
Art.
4
Wiederholen Sie den Vorgang für
die anderen Zahl-Arten.
Seite 25