Schlüssel-/Schlüsselcard-/Fingerprint-programmierung
Die Schlüssel-/Fingerprintprogrammierung dient der Festlegung der Zugriffsberechtigung Ihrer
Mitarbeiter; So können für jeden Mitarbeiter verschiedene Zugriffsmöglichkeiten, etwa im Rahmen
von Stornonierungen, Freiartikeln, Berichten etc. festgelegt werden.
Erstellen eines Standard Mitarbeiter Zuganges
1. Drücken Sie die Tasten Andere Funktionen, Programmierg., Schlüssel. Ein Fenster mit der
Schlüsselprogrammierung öffnet sich.
2. Drücken Sie Modif, um die Eingabemaske für die Programmierung der Berechtigungen zu öff-
nen.
3. Wählen Sie eine Schlüsselnummer aus, die Sie programmieren möchten.
4. Wählen Sie zunächst die gewünschten Berechtigungen im linken Teil des Bildschirms durch
Anklicken der entsprechenden Felder aus. Ein typischer Mitarbeiter/Kellnerzugang enthält übli-
cherweise folgende Berechtigungen:Direkt Verkauf, Offene Tische, Bestellung und In Za-
hlg..
5. Wählen Sie dann die Berichtsberechtigung im rechten Teil des Bildschirms : X Lesung (erlaubt
den Zugriff auf X-Berichte (ohne Datenlöschung), Z Lesung (Löscht die Daten in der Kasse für
die jeweilige Datenebene).
6. Wählen Sie Art des Schlüssels (General or Personal); bei Mitarbeitern/Kellner Personal.
7. Wählen Sie die max. Datenebene, auf der der Schlüssel zugreifen darf.
8. Durch Drücken der Taste Startseite legen Sie die Tastaturseite fest, die bei Anlegen des
Schlüssels im Verkauf als erstes angezeigt werden soll.
Schlüssel-/Schlüsselcard-/Fingerprint
Es bestehen 3 Zugangsmöglichkeiten:
PPI Schlüssel
PPI Schlüsselcard
Zugang über Fingerabdruck.
Wenn Sie die Berechtigung festgelegt
haben, weisen Sie der Schlüsselnum-
mer einen oder falls nötig mehrere
Zugangsmöglichkeiten zu: Nutzen Sie
dazu die Tasten PPI Schl.anleg, Karte
anlegen, Fingerprint anlegen.
Folgen Sie dann Anweisungen des
Programms.
Beachten Sie, dass die Programmierung oder Löschung der Berechtigungen vom Systems so-
fort übernommen wird, so dass ein erneutes Aurrufen nicht möglich ist. Löschen Sie daher keine
Berechtigung, wenn nicht sichergestellt ist, dass Sie mit einem anderen Schlüssel nicht erneut in die
Schlüsselprogrammierung gelangen können.
Bitte schauen Sie vor jeder Berechtigungsprogrammierung auf das von Ihrem PI Vertragshänd-
ler angelegte Datenblatt im Anhang.
Seite 11