Beispiele für Sabotageschleifen
Die nachfolgenden Bilder zeigen wie die Sabotageschleife verwendet
werden kann.
1.
+ 3.3 V
A/D Konverter
4k7
GAT Terminal 3100
10k
2.
+ 3.3 V
A/D Konverter
4k7
GAT Terminal 3100
10k
3.
+ 3.3 V
A/D Konverter
4k7
GAT Terminal 3100
10k
4.
+ 3.3 V
A/D Konverter
4k7
GAT Terminal 3100
10k
www.gantner.com
AL-DETECT
AL-DETECT
SABO-LOOP
SABO-LOOP
SABO
SABO
VOUT+
GND
A
B
4k7
Alarm Melder
AL-DETECT
AL-DETECT
SABO-LOOP
SABO-LOOP
SABO
SABO
GAT SR xxx
VOUT+
GND
A
B
Sabotage-
kontakt
(intern)
AL-DETECT
AL-DETECT
SABO-LOOP
SABO-LOOP
SABO
SABO
GAT SR xxx
VOUT+
4k7
GND
A
B
Sabotage-
kontakt
(intern)
AL-DETECT
AL-DETECT
SABO-LOOP
externe Alarmanlage
SABO-LOOP
SABO
SABO
GAT SR xxx
VOUT+
GND
A
B
Sabotage-
kontakt
(intern)
1. Alarmschleife mit Sabotagekontakten und Alarm
2. Sabotageschleife ohne Kurzschlusserkennung
3. Sabotageschleife mit Kurzschlusserkennung
4. Betrieb mit externer Alarmanlage
Hinweis: Der Status der Sabotage/Alarmschleife wird
GAT SR xxx
4k7
Sabotage-
kontakt
(intern)
Sicherheitshinweise
- Die Installation und Wartung dieses Gerätes darf nur durch
fachkundiges Personal erfolgen.
- Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sind zu beachten.
- Schutzeinrichtungen dürfen nicht entfernt werden.
- Beachten Sie die im Datenblatt angegebenen technischen
Daten des Geräts.
- Vor Arbeiten am Gerät muss das Gerät spannungsfrei
geschaltet werden.
- Montage/Demontage nur im spannungsfreien Zustand.
Gültig ab 6. August 2012 • Technische Änderungen vorbehalten!
DB_GAT-TERMINAL3100-WINET_DE_10.indd • Art.Nr.: 497032
Melder
mit der Mode LED, die sich in der Innenseite
des GAT Terminal 3100 WiNET Oberteils
befindet, dargestellt:
• ein: Sabotage
• aus: Ruhezustand oder Schleife geschlossen
• blinkend: Kurzschluss oder Alarmmelder
aktiv
5