Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner GAT Terminal 3100 WiNET Bedienungsanleitung

Zutrittsterminal

Werbung

GAT Terminal 3100 WiN ET
Zutrittsterminal
Anwendung
Das Zutrittsterminal GAT Terminal 3100 WiNET ist die universelle Lösung für
die organisatorische Zutrittskontrolle für bis zu 16 Türen.
Das Terminal ermöglicht die Onlinevernetzung von batteriebetriebenen
Zylindern oder Beschlägen über das Funknetzwerk WiNET, sowie die
Verwendung von verkabelten Lesern und die Ansteuerung von Motor-
schlössern, Türöffnern und Drehkreuzen.
Funktionsbeschreibung
Die Berechtigungsprüfung erfolgt mit Berücksichtigung von Uhrzeit-, Datum-
und Sondertag-Definitionen und den Tages- und Wochenzeitplänen. Alle
Bewegungsdaten wie Zutritte, Zutrittsversuche, Manipulationsversuche,
Alarm- und Systemmeldungen usw. werden im Terminal aufgezeichnet
und bleiben auch bei einem eventuellen Spannungsausfall erhalten. Im
Online-Betrieb ist die jederzeitige Auswertung der am Terminal erfolgten
Aktionen möglich. Das Terminal arbeitet auch ohne Netzwerk im Offline-
Betrieb mit voller Funktionsfähigkeit.
Am Terminal können bis zu zwei WiNET Access Points angeschlossen
werden, um mit bis zu 16 batteriebetriebenen Zylindern oder Beschlägen
per Funk zu kommunizieren. Dabei kann pro Tür festgelegt werden, ob die
Tür im HighSecurity- oder Comfort-Mode betrieben wird.
Neben den funkvernetzten Türen können bis zu 4 busfähige RFID-Leser
(z. B. GAT SR 300, GAT SR 310) angeschlossen werden, um Türen mit
Motorschlössern oder elektromechanischen Türöffnern anzusteuern. Die
Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Neben der LEGIC
werden auch MIFARE
und ISO 15693-Leser unterstützt.
TM
Werden zwei WiNET Access Points am Terminal betrieben, so werden die
Funkverbindungen automatisch optimiert, so dass immer die bestmögliche
Verbindung zwischen Terminal und WiNET-Zylinder oder WiNET-Beschlag
sichergestellt ist.
Highlights
• Online Zutrittssteuerung für batteriebetriebene Funkzylinder und
-beschläge
• Funknetzwerk mit bis zu 2 WiNET Access Points realisierbar
• Verschiedene busfähige Leserarten anschließbar
• Fingerabdruckleser für vernetzte Leser einsetzbar
• Speicher für 1.000 Personen und 1.000 Buchungen pro Tür
• Ethernet 10/100 MBit Direktanschluss
• Widerstandsüberwachte Alarmschleife
• Plug & Play Konfiguration
• Software Upgrade in GAT Terminal 3100 DUO / QUAD und PLUS möglich
www.gantner.com
Bestellhinweise
Bezeichnung
GAT Terminal 3100 PLUS
Zutrittsterminal für bis zu 16 Türen, zur Verwendung mit
GAT DL 091 RS485 und elektronischen Zylindern oder
Beschlägen
Zubehör
Bezeichnung
GAT DL 091 RS485
Access Point für WiNET Funknetzwerke, zur Vernetzung
zwischen Controller und Zylinder oder Beschlägen, RS
485 Schnittstelle
Technologie
®
Gültig ab 6. August 2012 • Technische Änderungen vorbehalten!
DB_GAT-TERMINAL3100-WINET_DE_10.indd • Art.Nr.: 497032
Artikel-Nr.
437127
Artikel-Nr.
253123
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gantner GAT Terminal 3100 WiNET

  • Seite 1 GAT Terminal 3100 WiN ET Zutrittsterminal Anwendung Das Zutrittsterminal GAT Terminal 3100 WiNET ist die universelle Lösung für die organisatorische Zutrittskontrolle für bis zu 16 Türen. Das Terminal ermöglicht die Onlinevernetzung von batteriebetriebenen Zylindern oder Beschlägen über das Funknetzwerk WiNET, sowie die Verwendung von verkabelten Lesern und die Ansteuerung von Motor- schlössern, Türöffnern und Drehkreuzen.
  • Seite 2: Technische Daten

    Umweltklasse in Anlehnung an VDS 2110: II (Bedingungen in Innenräumen) Abmessungen 1. Statusanzeige (LED) 2. Schraube zum Verschließen des Oberteils 3. Kabeleinlässe Aufputz 172 mm Typische Anwendung GAT Terminal 3100 WiNET Spannungs- versorgung Netzteil GAT SR 3xx WiNET Access Point GAT DL 091 RS 485 elektr. Türöffner Türkontakt für Rückmeldung Gültig ab 6. August 2012 • Technische Änderungen vorbehalten!
  • Seite 3 83 mm 136 mm Wandmontage Das Unterteil des GAT Terminal 3100 WiNET wird mit 3 Schrauben an einer Wand befestigt. Die Kabelzuführung kann Aufputz (1) oder Unterputz (2) erfolgen. Dazu werden die entsprechenden Teile aus dem Unterteil ausgebrochen.
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Spannungsversorung Es können bis zu zwei WiNET Access Points und bis zu vier busfähige Gleichspannungsversorgung (siehe techn. Daten), z.B. mit dem GANTNER Leser (z. B. GAT SR 300, GAT SLR 300) angeschlossen werden. Der Netzteil GAT Power Supply SP010 oder über den Schnitstellen konverter Anschluss erfolgt an den RS 485 Klemmen A und B.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    4. Betrieb mit externer Alarmanlage SABO-LOOP SABO-LOOP SABO Hinweis: Der Status der Sabotage/Alarmschleife wird SABO GAT SR xxx mit der Mode LED, die sich in der Innenseite VOUT+ des GAT Terminal 3100 WiNET Oberteils befindet, dargestellt: • ein: Sabotage • aus: Ruhezustand oder Schleife geschlossen • blinkend: Kurzschluss oder Alarmmelder aktiv Sabotage- kontakt Alarm Melder (intern) + 3.3 V...

Diese Anleitung auch für:

Gat terminal 3100 plus3100 plus

Inhaltsverzeichnis