Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elu ST82K Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST82K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
• Ziehen Sie den Schuh hoch und stellen Sie
anhand der Skala den gewünschten
Gehrungswinkel ein.
• Für Zwischenpositionen ziehen Sie mit dem
Innensechskantschlüssel (13) die Schraube (14)
leicht an.
• Stellen Sie den genauen Gehrungswinkel ein und
ziehen Sie die Schraube (14) an.
• Zum Sichern der Positionen 0° und 45° schieben
Sie den Schuh zurück in die vordere Position.
Einstellen des Spangebläses (Abb. A)
Das Spangebläse führt einen einstellbaren Luftstrom
zum Sägeblatt, um das Werkstück während der Ar-
beit spanfrei zu halten.
• Stellen Sie das Spangebläse mit dem Hebel (10)
ein. Es gibt drei Stufen:
Niedrig
Für die Metallbearbeitung, bei der
Verwendung von Kühlflüssigkeit oder
Schneidöl sowie bei der Verwendung der
Spanabsaugung.
Mittel
Bei der Holzbearbeitung und ähnlichen
Werkstoffen bei niedriger Geschwindigkeit.
Hoch
Bei der Holzbearbeitung und ähnlichen
Werkstoffen bei hoher Geschwindigkeit.
ST82K/ST84EK - Anschließen des
Spanabsaugadapters (Abb. E)
• Schließen Sie den Spanabsaugadapter am
Anschluß (5) an.
• Stecken Sie das Ende des Staubabsaug-
schlauches in den Adapter.
• Schieben Sie die Sägespanführung (8) in die
untere Position.
• Drücken Sie zum Entfernen des
Staubabsaugadapters die Sperre (16) und ziehen
Sie den Adapter ab.
Schließen Sie bei Bedarf einen
Entstauber, gebaut nach Norm TRGS
553, an. Verwenden Sie beim Sägen von
Metall keinen Entstauber ohne
entsprechenden Funkenschutz.
12
ST82K/ST84EK - Einsetzen und Entfernen des
Splitterschutzes (Abb. F)
Der Splitterschutz (17), der nahe zum Sägeblatt mon-
tiert wird, verhindert das Splittern des Werkstückes.
• Setzen Sie den Splitterschutz (17) gemäß der
Abbildung in den Schuh ein.
• Zum Entfernen des Splitterschutzes gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
ST84EK - Montieren und Entfernen des
Schutzschuhs (Abb. G)
Der Schutzschuh (18) beugt Schäden an der Ober-
fläche von (empfindlichen) Werkstücken vor.
• Drücken Sie den Schutzschuh gemäß der
Abbildung auf den Schuh, bis er einrastet.
ST84EK - Elektronische Hubzahl-Einstellung
(Abb. H)
Der Druck auf den EIN-/AUS-Schalter (1) bestimmt
die Hubzahl.
• Drehen Sie das Hubzahl-Vorwahlrad (2) auf die
gewünschte Stufe. Je höher die Zahl, um so
höher die Säge-Hubzahl. Die richtige Einstellung
hängt von der Stärke und dem Werkstoffmaterial
des Werkstückes ab.
Falls Sie das Werkzeug für längere Zeit
bei niedriger Hubzahl verwendet haben,
schalten Sie es für etwa 3 Minuten auf
Leerlauf bei höchster Hubzahl.
Einstellen des Pendelhubs (Abb. I)
Der einstellbare Pendelhub stellt beste Schnitt-
ergebnisse für unterschiedliche Materialien sicher.
• Schieben Sie den Vorwahlknopf (4) in die
gewünschte Position. Die richtige Einstellung ist
eine Sache der Erfahrung. Die Einstellung kann
während des Betriebs verändert werden.
Vgl. die folgende Tafel.
Pos. Holz
3
Schnelle Schnitte
2
Dicke Werkstücke
1
Sperrholz
Holzspanplatte
0
Dünne Werkstücke
Feine Schnitte
D E U T S C H
Metall
Kunststoffe/Acryl
-
PVC
-
Fiberglas
Aluminium
-
NE-Metall
-
Metallblech -
de - 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elu ST82K

Diese Anleitung auch für:

St83St84ek

Inhaltsverzeichnis