Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elu ST82K Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST82K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D E U T S C H
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihre ST82K/ST83/ST84EK Stichsäge wurde zum
professionellen Sägen in Holz, Stahl, Aluminium,
PVC und Keramik entwickelt.
1 EIN-/AUS-Schalter
2 Hubzahl-Vorwahlrad (ST84EK)
3 Arretierknopf
4 Vorwahl Pendelhub
5 Sägespan-Absauganschluß
6 Schuh
7 Führungsrolle
8 Sägespanführung
9 Sägeblatthalter
10 Einstellhebel für Sägespangebläse
11 Drehhebel für DSS-System (ST83/ST84EK)
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr Elu-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; eine Erd-
leitung ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung)
- Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes dreiadriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. technische
Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabel-
rolle immer völlig aus.
de - 4
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Einsetzen und Entfernen eines Sägeblattes
ST82K - (Abb. B)
Das herkömmliche Elu-System erlaubt einen einfa-
chen Blattwechsel mit Hilfe des im Lieferumfang ent-
haltenen Innensechskantschlüssels.
• Bewegen Sie das Sägeblatt nach oben oder
nach unten, damit Sie die Klemmschraube (12)
des Sägeblatthalters (9) erreichen können.
• Lockern Sie mit Hilfe des im Lieferumfang
enthaltenen Innensechskantschlüssels (13) die
Schraube des Sägeblatthalters (9).
• Montieren oder entfernen Sie das Sägeblatt,
indem Sie es mit der Rückseite in die Rille der
Führungsrolle (7) führen.
ST83/ST84EK - (Abb. A & C)
Das neue Elu DSS-System (Drehen, Spannen,
Schließen) erlaubt einen schnellen und einfachen
Sägeblattwechsel ohne Werkzeuge.
• Ziehen Sie den Drehhebel (11) ganz nach oben.
• Entriegeln Sie den Hebel, indem Sie ihn gemäß
der Abbildung drehen.
• Stecken Sie das Sägeblatt in den Sägeblatthalter
(9), indem Sie es mit der Rückseite in die Rille der
Führungsrolle (7) führen.
• Spannen Sie das Sägeblatt ein, indem Sie den
Drehhebel (11) in die Arretierposition drehen, bis
er hörbar einrastet.
• Drücken Sie den Hebel bis zur Hälfte ein
(Freilaufposition) und drehen Sie ihn weiter in die
Arretierposition.
• Drücken Sie den Hebel (11) ganz nach unten,
um das Sägeblattwechselsystem zu schließen.
• Gehen Sie zum Entfernen des Sägeblatts in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. D)
Der einstellbare Schuh (6) erlaubt das Sägen auf lin-
ke und rechte Gehrung mit Winkeln bis zu 45°.
Die Positionen 0° und 45° sind vorgewählt.
2
.
• Lösen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Innensechskantschlüssel (13) die Schraube (14).
• Bewegen Sie den Schuh (6) vom Sägeblatt weg.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elu ST82K

Diese Anleitung auch für:

St83St84ek

Inhaltsverzeichnis