Herunterladen Diese Seite drucken

Spezifikationen; Fehler Und Abhilfen - Mitutoyo Digimatic EG-101P Bedienungsanleitung

Gage counter

Werbung

13. Fehlermeldungen
Fehler-
NOM-
BCD-
meldung
Signal
Ausgabe
"- - - - -"
H
FFFF15
leuchtet
Error 10
H
FFFF10
Error 20
H
FFFF20
Error 30
H
FFFF30
Error 40
H
FFFF40
F*****
F*****
Alle
L
Zähl-
Dezimal-
modus
stellen
blinken.
Error 90
L
Zähl-
modus
Error 95
L
Zähl-
modus
Hinweise
Bei NOM = H erfolgt die Toleranzausgabe als L1 = L5 = L (bei
3-/5-stufiger Toleranzbewertung).
Wenn bei der Einstellung eines Parameters, Vorwahlwertes oder
der
Toleranzgrenzen
Fehlerausgabe erst nachdem der Counter wieder in den
zählbereiten Status gewechselt hat. An das externe Gerät wird
der Fehler jedoch ausgegeben, sobald er auftritt.
Fehler können durch ein externes [P.SET]-Signal gelöscht
werden.

14. Fehler und Abhilfen

Falls der Counter nicht normal arbeitet, prüfen Sie die
folgenden Punkte:
Anormaler Zählwert (keine Zählung)
• Sind die Parameter dem angeschlossenen Messgerät
entsprechend eingestellt?
• Wurde der MAX-/MIN-Modus ausgewählt (MAX- oder MIN-LED
leuchtet)? (Wenn ja, deaktivieren Sie den MAX-/MIN-Modus.)
• Wird ein HOLD-Signal eingegeben (Einheiten-LED blinkt)?
(Falls ja, deaktivieren Sie das HOLD-Signal.)
• Wurde die Funktion zur Berechnung mit einer Konstanten
eingestellt? (Wenn ja, deaktivieren Sie die Funktion.)
Der Counter blockiert plötzlich.
• Wurde der Unterbrechungsmodus für Spannungsabfall
eingestellt?
(Dieser Modus ist aktiviert, wenn Parameter Nr. 14 = 1 gesetzt
wurde.)
BCD-Daten-Ausgabe nicht möglich.
• Wurde die BCD-Ausgabe gewählt (P.-Nr. 20 = 1)?
• Erfolgt die Ausgabe in der richtigen Logik?
• Wurde der Befehlsmodus gewählt (P.-Nr. 22 = 0)? (Wenn ja,
wählen Sie einen anderen Modus.)
Parameter-Änderung nicht möglich.
• Wurde Parameter Nr. 00 auf 1 gesetzt?
Nullstellung nicht möglich.
• Wurde als Vorwahlwert ein anderer Wert als 0 eingestellt?
mögliche
Abhilfe
Ursache
zählbereiter
[P.SET]
drücken
Status beim Ein-
externes
HOLD-Signal
schalten
eingeben.
kurzfristige Unter-
Prüfen, ob die
brechung der
Spannungszufuhr
Spannungszufuhr
unterbrochen ist.
anormale
System mit der
Netzspannung
vorgeschriebenen
Netzspannung versorgen
zu hohe Verfahr-
[P.SET] drücken oder
geschwindigkeit
externes HOLD-Signal
eingeben.
Zählwert hat 8
Vorwahlwert ändern,
oder mehr
dann [P.SET] drücken
Ziffernstellen
oder externes
HOLD-Signal eingeben
Messgerät-Fehler [P.SET] drücken oder
externes HOLD-Signal
eingeben.
Prüfen, ob das
Messgerät richtig
angeschlossen ist.
Zählwert hat 6
Auf Zählwert mit max. 6
oder mehr
Ziffernstellen
Ziffernstellen
zurücksetzen.
Vorwahlwert ändern.
Nullpunkt wurde
Spindel durch den
noch nicht erfasst
Nullpunkt verfahren
(nur EG-Z)
Fehler bei der
[P.SET] drücken und
Toleranz-
Toleranzgrenzen neu
einstellung
eingeben
Tastenver-
Parameter Nr. 35 auf 0
riegelung
setzen
ein
Fehler
auftritt,

15. Spezifikationen

Best.-Nr.
Modell
oder
Anzahl der Achsen
Ziffernschrittwert
(Zählwert-Anzeige-
bereich)
Max. Eingangs-
frequenz
Max. Zähl-
geschwindigkeit
Spannungs-
versorgung
Leistungsverbrauch 6 VA
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Äußere Abmessungen
(B x T x H)
Gewicht
16. Standardzubehör
Best.-Nr.
99MBC088D3
17. Sonderzubehör
Best.-Nr.
02ADB440
527428
erfolgt
die
02ADD930
542-015
542-017
EG-101P
EG-101Z
1 Achse
0,01 ( ± 9999,99) mm
0,005 ( ± 999,995) mm
0,001 ( ± 999,999) mm
0,0005 ( ± 99,9995) mm
0,0001 ( ± 99,9999) mm
Auswahl über Parameter
1,25 MHz (2-Phasen-
Rechteckwelle)
5 MHZ
+ 12 V bis +24 V (max. 500 mA)
0° bis 40° C (20 % bis 80 % rel.
Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation)
-10° bis 50° C (20 % bis 80 % rel.
Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation)
96 × 156 x 48 mm
400 g
Bezeichnung
Unterlegscheiben (Durchmesser: 4)
Bedienungsanleitung
Bezeichnung
I/O-Ausgangsstecker (mit Abdeckung)
Netzadapter (AD1012)
Verbindungsleitung
für
Anschlussklemmleiste
(bei Verwendung des Netzadapters benötigt)
542-016
EG-101D
autom. Aus-
wahl je nach
Messgerät
Anzahl
6
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digimatic eg-101dDigimatic eg-101z