Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo Digimatic EG-101P Bedienungsanleitung Seite 4

Gage counter

Werbung

2) Toleranzgrenzen einstellen (3-Stufen-Toleranz)
Um eine 3-Stufen-Toleranzbewertung durchzuführen, stellen
Sie die Toleranzgrenzen S1 und S4 ein. (S2 und S3 werden
nicht benötigt.)
Es werden 3 Toleranzreihen [BANK] gespeichert und über
Tastatur oder BANK-Signal aufgerufen.
Messwert < S1
orange LED leuchtet
S1 ≤ Messwert ≤ S4
grüne LED leuchtet
S4 < Messwert
rote LED leuchtet
* Wenn hier etwas anderes als S1≤ S4 eingestellt wird, tritt ein
Fehler auf. Drücken Sie in diesem Fall [P.SET], um die Werte
neu eingeben zu können.
3) Toleranzgrenzen einstellen (5-Stufen-Toleranz)
Die 5-Stufen-Toleranzbewertung kann nach Auswahl des
entsprechenden Parameters durchgeführt werden.
Messwert < S1
orange LED leuchtet
S1 ≤ Messwert < S2
orange LED blinkt
S2 ≤ Messwert ≤ S3
grüne LED leuchtet
S3 ≤ Messwert ≤ S4
rote LED blinkt
S4 < Messwert
rote LED leuchtet
* Stellen Sie die Toleranzgrenzen in der Reihenfolge S1, S2, S3
und S4 auf die gleiche Weise wie bei der 3-Stufen-Bewertung
ein.
Wenn die Toleranzgrenzen anders als S1<S2<S3<S4 oder
S1=S2=S3=S4 eingestellt werden, erscheint eine Fehler-
meldung.
Tastenbedienung
[BANK]-Taste drücken,
um die Nummer einer
1
Toleranzreihe (1, 2 oder
3) zu wählen.
[Fn] drücken, um die
einzustellende
Toleranzgrenze
anzeigen zu lassen.
[MODE] und [P.SET]
drücken, um die Werte
3
einzustellen (wie bei der
Vorwahlwert-Einstellung)
9. Beliebige Konstante einstellen
Bevor Sie eine beliebige Konstante einstellen, setzen Sie
Parameter Nr. 16 auf 3. (Der Dezimalpunkt blinkt.)
Tastenbedienung
1
Halten Sie [Fn] gedrückt
und drücken Sie [P.SET].
2
Drücken Sie zweimal
[PRESET], um den Wert 2
einzustellen.
3
[Fn] drücken, um die
eingestellte Konstante
anzuzeigen
4
[MODE] und [P.SET]
drücken, um den Wert
einzustellen (wie bei der
Vorwahlwert-Einstellung)
Halten Sie [Fn] gedrückt
und drücken Sie [P.SET].
Hinweis
Bei Verwendung dieser Funktion ist die angegebene Genauigkeit
nicht gewährleistet.
I/O-Ausgabe
Reihenanzeige
L1
L3
L5
Reihenanzeige
I/O-Ausgabe
L1
L2
L3
L4
L5
Anzeige/Ausgabe
Die Reihenanzeige leuchtet.
S1
orange LED leuchtet
orange LED blinkt (nur bei
S2
5-Stufen-Toleranzbewertung)
rote LED blinkt (nur bei
S3
5-Stufen-Toleranzbewertung)
S4
rote LED leuchtet
Stellen Sie die Toleranzgrenzen in der
Reihenfolge S1 (S2, S3) und S4 ein.
Anzeige/Ausgabe
Der erste Parameter, Nr. 00, wird
angezeigt.
Einstellbereich: ±9.9999
Wechsel in den
Zählwert-Anzeigemodus
10. Speicherfunktion
Die folgenden Daten bleiben auch nach dem Ausschalten im
Counter gespeichert.
Parameter, Vorwahlwert,
werden immer gespeichert
Toleranzgrenzen
MAX-/MIN-Modus,
werden nur gespeichert, wenn die
Reihennummer
Einstellung über die Tastatur erfolgte
Zählwert (außer MAX/MIN) wird nur im EG-D (ABS-Modus) und
EG-Z (Nullpunkteinstellungsmodus)
gespeichert
11. Funktionen des I/O-Anschlussterminals
11.1 Ausgangsschaltkreis
Bedienung:
Der
Transistor
Eingangssignal "L" (LOW) ist (Open Collector).
Counter
TD62583 oder
gleichwertig
Ausgangsspannungs-
festigkeit: 24 V max.
Ausgangsstrom-
stärke: 10 mA max.*2
Ausgangssättigungs-
spannung: 0,7 V max.
Hinweise
*1.
Falls Sie den Ausgangsschaltkreis mit einem Relais
schützen
wollen,
Überspannungsschutz-
eingebautem Überspannungsschutz.
*2.
max. 20 mA während der Toleranzausgabe
11.2 Eingangsschaltkreis
Bedienung: Eingaben sind bei "L" (LOW) gültig.
Counter
+5 V
5 KΩ
5 KΩ
Eingangsstromstärke:
I
1 mA
0,01 µF
MAX
Eingangsspannung:
H = 4 bis 24 V
L = max. 1 V
11.3 PIN-Belegung
Die
PIN-Funktionen
sind
BCD-Ausgabemodus unterschiedlich.
1) Toleranzmodus
P I N
I / O
S ig n a l
N r .
1 , 2
C O M
i n t e r n a n E r d u n g s a n s c h l u s s a n g e s c h l o s s e n
T o le r a n z a u s g a b e : D a s S i g n a l a m e n t s p r e c h e n -
3
O
L 1
d e n A u s g a n g s t e r m in a l i s t " L " .
4
O
L 2
[ L 1 = L 5 = 1 ]
5
O
L 3
6
O
L 4
7
O
L 5
1 0
O
N O M
N o r m a l e A u s g a b e / A u s g a b e im
B A N K , M A X - / M I N - A n a lo g b e r e ic h : D e r
2 7
I
S E T 1
E in s t e ll w e r t w ir d ü b e r S E T e i n g e g e b e n u n d ü b e r
2 8
I
S E T 2
M O D E u n d B A N K b e s t i m m t .
M A X - / M I N - / T I R - U m s c h a lt u n g : i n K o m b in a t i o n
2 9
I
M O D E
m it S E T
3 4
I
H O L D
H O L D - E in g a b e
N o r m a l e r M e s s m o d u s : V o r w a h l- E i n s t e ll u n g
3 5
I
P . S E T
M A X - / M I N - M o d u s :
3 6
I
B A N K
B A N K - U m s c h a l t u n g : in K o m b i n a t io n m it S E T
N C
k e i n e w e i t e r e n A n s c h lü s s e
schaltet
sich
ein,
wenn
Externes Gerät:
Referenz-Schaltkreis
Ausgabe
0,01 µF
COM
*1: Überspannungsschutz-Diode
verwenden
Sie
entweder
Diode
oder
ein
Relais
Externes Gerät:
Referenz-Schaltkreis
Open Collector- oder
Relais-Ausgang
verwenden
im
Toleranzmodus
F u n k t io n
N o r m a l m o d u s = L
M A X - / M I N - W e r t lö s c h e n
das
eine
mit
und
im

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digimatic eg-101dDigimatic eg-101z