Einstellungen
Aufnahme-Vorlauf- und -Nachlaufzeit einstellen
Bei Timer-Aufnahmen, die ohne VPS (analog) oder automatische Zeit-
steuerung (DVB) aufgenommen werden (siehe auch Seite 26), kann eine
Vorlauf- und Nachlaufzeit eingestellt werden. Dadurch vermindert sich
das Risiko, dass Teile der Sendung nicht aufgenommen werden, weil sie
früher anfängt und/oder weil sie später endet.
MENU: TV-Menü aufrufen.
3 4 Aufnahme auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
AUFNAHME-VORLAUFZEIT
Nehmen Sie eine Sendung ohne VPS auf, können Sie hier eine Zeitspanne
angeben, um die Ihre programmierte Aufnahme-Startzeit vorgezogen wird,
damit etwas zu früh beginnende Sendungen vollständig aufgenommen
werden.
TV-MENÜ
Aufnahme
Timerübersicht
Aufnahme-Vorlaufzeit
00 min (0 - 15)
3 4 Aufnahme-Vorlaufzeit oder -Nachlaufzeit
auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
Geben Sie mit den Zifferntasten die Zeit ein (immer zwei-
stellig eingeben: 01 bis 15 Min. bei der Vorlaufzeit; 01 bis
60 Min. bei der Nachlaufzeit).
Werkseinstellung: Vorlaufzeit: 00 Min, Nachlaufzeit: 05 Min.
Aufnahme-Nachlaufzeit
Aufnahme-Assistent
DR+ Streaming - Einstellungen
DR+ STREAMING - EINSTELLUNGEN
DR-Archiv mit anderen Fernsehern teilen
DR-Archive anderer Fernseher mitbenutzen ja
DR-Gerätename
DR-Gerätegruppenname
IP-Port-Nummer
DR-Bereitschaft nach Ausschalten
DR-Archiv
Geben sie hier an, ob die aufgezeichneten Sendungen
mit anderen
im DR-Archiv Ihres TV-Gerätes für andere TV-Geräte zum
Fernsehern
Ansehen freigegeben werden sollen (Server-Funktion).
teilen
DR-Archive
Bei Einstellung ja können Sie über das DR-Archiv auch
anderer
Aufzeichnungen anderer TV-Geräte, die Filme im Heim-
Fernseher
netzwerk freigeben, ansehen (Client-Funktion).
mitbenutzen
DR-Geräte-
Geben Sie Ihrem TV-Gerät einen eindeutigen Namen, um
es beim DR + Streaming schnell identifizieren zu können.
name
DR-Geräte-
Vergeben Sie einen Namen für Ihre TV-Gerätegruppe.
gruppenname
Durch unterschiedliche Gruppennamen können Sie Ihre
TV-Geräte bei Bedarf unterteilen. TV-Geräte können nur
bei übereinstimmendem Gerätegruppennamen Daten
austauschen.
IP-Port-
Die IP-Port-Nummer ist bereits ab Werk voreingestellt. Sie
Nummer
muss üblicherweise nicht verändert werden.
DR-
Hier legen Sie fest, wie lange das TV-Gerät nach dem
Bereitschaft
Aufrufen von DR+ Streaming im MediaPortal noch Filme
nach Aus-
freigeben soll (siehe auch Bedienungsanleitung des TV-
schalten
Gerätes).
Dieser Zeitraum der Bereitschaft wird auch aktiviert, so-
bald eine Datenübertragung auf einen anderen Fernseher
zu Ende geht.
ja
nein
LOEWE TV
Home
17123
2 Std.
7 -