Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Hinweise - Franke FDW 908 IB XS Bedienungsanleitung Und Einrichtung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDW 908 IB XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57

EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE

Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass
einzelne Ausstat- tungsmerkmale beschriebensind, dienichtaufIhrGerät zutreffen.
MONTAGE
Der Hersteller haftet nichtfür Schäden, die aufeinefehlerhafteundunsachgemäße
Montagezurückzufüh- rensind.
Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im Haubeninneren angebrachten
Schild überein- stimmt.
• Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen, dass die elektrische Anlage des Wohnhauses über eine
vorschriftsmäßigeErdungverfügt.
Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung muss einen Durchmesser von 120
mm oder dar- überaufweisen. Der Rohrverlauf musssokurz wiemöglichsein.
Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte angeschlossen werden, in die
Verbrennungsgase (Heiz- kessel,Kamine usw.)geleitet werden.
Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube andere, nicht elektrisch betriebene
(z.B. gasbetriebene) Geräte verwendet, muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt
werden. Sollte die Küche diesbezüglich nicht entsprechen, ist an einer Aussenwand eine
Öffnung anzubringen, die Frischluftzufuhr gewährleistet. Der Gebrauch ist dann
sachgemäß und sicher, wenn der max. Unterdruck des Raums nicht mehr als 0,04 mbar
beträgt.
Ein schadhaftes Kabel muss vom Hersteller oder vom technischen Kundendienst
ausgewechselt werden,
damitjedesRisikovermiedenwird.
Falls die Montageanweisungen des Gasherds einen größeren Abstand vorschreiben, als
der
oben
ange-
sindsämtlicheAbluftvorschriftenzubeachten.
BEDIENUNG
Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum Einsatz im privaten Haushalt und zur
Beseitigung von
Küchengerüchenvorgesehen.
UnsachgemäßerEinsatzderHaubeistzuunterlassen
.
GroßeFlammenbei eingeschalteterHaube niemals
unbedecktlassen.
Achtung! GroßeFlammen bei eingeschalteterHaubeniemalsunbedecktlassen.
DieIntensivität derFlammeist sozu regulieren, dass sie denTopfboden
nicht überragt.
Achtung! Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsichtigt werden: Überhitztes
Ölkann sich entzünden.
Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl
kann sich ent- zünden.
derAbzugshaubezubereiten:Brandgefahr.
Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychischen,
sensorischen und geistigern Fähigkeiten, oder von Personen ohne Erfahrung und
Kenntnisse benutzt werden, sofern sie nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen
Personen beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten und auf keinen
Fall mit dem
Gerät spielen.
"ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, wenn sie mit Kochgeräten
eingesetzt werden.".
WARTUNG
Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss die Stromzufuhr zur Haube
unterbrochen werden, indem derStecker gezogen oderderHauptschalterabgeschaltet wird.
Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller empfohlenen Zeiträume zum
Austauschen der Filter genauestenseingehaltenwerden(Brandgefahr).
Zur Reinigung der Haubenflächen Wir empfehlen ein feuchtes Tuch und ein mildes
Flüssigreinigungsmit-
tel.
Bittekeine Reinigungsmittel mitScheuermittelverwenden. DieOberfläche
DE
gebene,muss
dieseVorgabe
KeineflambiertenSpeisen
befolgt
werden.Es
unter
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis