Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Istruzioni per l'uso e l'installazione
IT
Cappa
Instructions for use and installation
GB
Cooker Hood
Mode d'emploi et installation
FR
Hotte de Cuisine
Bedienungsanleitung und Einrichtung
DE
Dunstabzugshaube
Kullanım ve montaj talimatları
TR
Davlumbaz
FDF 9174 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke FDF 9174 I

  • Seite 1 Istruzioni per l’uso e l’installazione Cappa Instructions for use and installation Cooker Hood Mode d’emploi et installation Hotte de Cuisine Bedienungsanleitung und Einrichtung Dunstabzugshaube Kullanım ve montaj talimatları Davlumbaz FDF 9174 I...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE............................37 CHARAKTERISTIKEN................................38 MONTAGE....................................40 BEDIENUNG..................................44 WARTUNG....................................45...
  • Seite 37: Empfehlungen Und Hinweise

    EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE MONTAGE • Das Gerät darf nur vom Fachpersonal angeschlossen werden. • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsachgemäße Montage zurückzuführen sind. • Der minimale Sicherheitsabstand zwischen Kochmulde und Haube muss 650 mm betragen. •...
  • Seite 38 CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf...
  • Seite 39 Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern, Teleskopkamin bestehend aus: oberer Kaminteil 7.1a unterer Kaminteil Teleskopgerüst komplett mit Gebläse, bestehend aus: 7.1a oberer Gerüstteil 7.1b unterer Gerüstteil Reduzierflansch ø 150-120 mm Flansch ø 150 Luftaustritt-Anschlussstück 7.1b Verbindungsdose Rohrschellen Pos. Montagekomponenten Dübel ø 10 Schrauben 2,9 x 6,5 Schrauben 2,9 x 9,5 Schrauben M6 x 10...
  • Seite 40: Bohren Der Decke/Tragerplatte

    MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts Achtung: Bitte beachten Sie bei der Montage das Gewicht der kompletten Haube. Die Tragfä- higkeit der Decke oder alternativ der Trägerplatte für diese Zugbelastung muss vor der Mon- tage geprüft und gegebenenfalls durch die Anbringung von geeigneten Befestigungs- oder Stabilisierungselementen hergestellt werden.
  • Seite 41 Montage des Teleskopgerüsts • Die beiden Schrauben lösen, die den unteren Gerüstteil fixieren und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Unterseite) • Die beiden Schrauben lösen, die den oberen Gerüstteil fixieren und diesen aus dem Gerüst ziehen (an der Oberseite). Für eine eventuelle Regulierung der Gerüsthöhe folgendermaßen vorgehen: •...
  • Seite 42 ø 150 ø 120 Anschluss der Abluftversion Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø 150 oder 120 mm) an die Außen- rohrleitung angeschlossen werden. • Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den Reduzier- flansch 9 am Haubenaustritt anbringen. •...
  • Seite 43: Elektroanschluss

    ELEKTROANSCHLUSS Vor der Installation die Netzspannung durch heraus- drehen der Sicherung oder ausschalten des Haupt- schalters stromlos machen. • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. • Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versichern Sie sich, daß...
  • Seite 44: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienblende Taste Funktion Display Schaltet den Motor der Absauganlage bei der Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an zuletzt verwendeten Geschwindigkeit ein und aus. Vermindert die Betriebsgeschwindigkeit. Erhöht die Betriebsgeschwindigkeit. Aktiviert von jeder Geschwindigkeit aus, auch Zeigt HI an und der Punkt unten rechts blinkt bei abgestelltem Motor, die Intensivgeschwin- einmal pro Sekunde.
  • Seite 45: Wartung

    WARTUNG FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standard- typs LR03-AAA versorgt wird. • Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequellen legen. • Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden. Metallfettfilter Die Fettfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald am Display die Aufschrift FF erscheint oder mindestens alle 2 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des...
  • Seite 46: Auswechseln Des Aktivkohle-Geruchsfilters

    Aktivkohle-Geruchsfilter (Filterversion) • Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar, noch regenerierbar und muss ausgewechselt wer- den, wenn am Display die Aufschrift EF erscheint, oder nach mindestens 4 Monaten. Aktivierung des Alarmsignals • Bei den Filterversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im Augenblick der Installation oder in der Folge aktiviert.
  • Seite 60 çevre ve insan sağlığı üzerindeki olumsuz etkilerini bertaraf etmeye katkı sağlamış olursunuz. Bu ürünün geri dönüşüm koşulları hakkında daha ayrıntılı bilgi için hudutları içinde bulunduğunuz belediyenin ilgili diaresine, atık yoketme servisine veya ürünün satıcısına danışınız. Franke S.p.a. Via Pignolini,2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it...

Inhaltsverzeichnis