Inhaltszusammenfassung für Franke FDF 9274 I XS-CH
Seite 1
Instructions for use and installation Cooker Hood Istruzioni per l’uso e l’installazione Cappa Mode d’emploi et installation Hotte de Cuisine Bedienungsanleitung und Installation Dunstabzugshaube FDF 9274 I XS-CH FDF 12274 I XS-CH...
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten.
Seite 40
• Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
• ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr). •...
MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts BOHREN DER DECKE/TRAGERPLATTE • Mit Hilfe eines Lots den Kochmulden-Mittelpunkt an der Decke oder Trägerplatte ermitteln und kennzeichnen. • Die mitgelieferte Bohrschablone 21 so auf die Decke/Trägerplatte legen, dass die Schablo- nenmitte mit dem gekennzeichneten Mittelpunkt übereinstimmt und die Schablonenseiten auf die Seiten der Kochmulde ausrichten.
Fixierung von Gitter/Kamin Falls die Höhe des Gitters verändert werden soll, wie folgt vor- gehen: • Die metrischen Schrauben lösen, welche die beiden frontal sichtbaren Frontteile verbinden. • Die Höhe des Gitters nach Wunsch regulieren und die zuvor ausgebauten Schrauben wieder einschrauben, wobei 2 Schrau- ben in der Nähe der Paneelsperre angebracht werden sollen.
Seite 46
Luftaustritt bei der Umluftvariante • Die Anschlussverlängerungen 14.1 seitlich am Anschluss 15 einsetzen. • Den Anschluss 15 am Haltewinkel 7.3 einsetzen und mit den Schrauben fixieren. • Den Haltewinkel 7.3 mit den Schrauben an der Oberseite befestigen. 14.1 • Sicherstellen, dass sich der Austritt der Anschlussverlänge- rungen 14.1 sowohl waagrecht als auch senkrecht auf Höhe der Öffnungen des Kamins befindet.
Montage des Paneels und Befestigung des Haubenkörpers Vor dem Befestigen des Haubenkörpers am Gitter: • Entnehmen Sie die zwei Schrauben in der Nähe des Luftauslasses und nutzen Sie diese für die Befestigung der Board Kontrollgruppe 50. • Die Fettfilter aus dem Haubenkörper nehmen. •...
BEDIENUNG Schalttafel Taste Funktion Display Schaltet den Absaugmotor bei der ersten Geschwindig- Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an keitsstufe ein und aus. Vermindert die Betriebsgeschwindigkeit. Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an Erhöht die Betriebsgeschwindigkeit. Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an Aktiviert von jeder Geschwindigkeit aus, auch bei abge- Macht einmal pro Sekunde abwechselnd HI und die Rest- stelltem Motor, die Intensivgeschwindigkeit, die auf 6 zeit sichtbar.
WARTUNG FERNBEDIENUNG (OPTION) Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standard- typs LR03-AAA versorgt wird (nicht im Lieferumfang enthal- ten). • Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequellen legen. • Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden. Metallfettfilter Die Fettfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald am Display die Aufschrift FG erscheint oder...
Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftvariante) Der Aktivkohlefilter ist nicht waschbar oder regenerierbar und muss ausgewechselt werden, sobald am Display die Aufschrift FC erscheint, oder nach mindestens 4 Monaten. Die Alarmmeldung, wenn zuvor aktiviert, erfolgt nur, wenn der Absaugmotor zugeschaltet ist. Aktivierung des Alarmsignals •...
Seite 52
Franke S.p.a. Via Pignolini,2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it 991.0316.354_ver3 - 171004 D001963_02...