Hinweise bei Betriebsstörungen
Bei auftretenden Funktionsstörungen überprüfen Sie bitte folgendes:
▪
Ist die Stromversorgung über Stecker-
Netzteil oder Akkupack gewährleistet?
- Festen Sitz des Steckers prüfen.
▪
Wurde der EIN/AUS-Taster gedrückt?
- Ein/Aus-Taster drücken.
▪
Befindet sich Transferwasser (ca. 3 ml) im
Trichter?
- Füllen Sie die entsprechende Menge an
Leitungswasser oder destilliertem Wasser zur
Übertragung der Schallwellen in den Trichter.
▪
Ist die richtige Menge der
Medikamentenlösung im Trichter?
- Inhalationslösung wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben, einfüllen,
damit eine optimale Verneblerleistung erreicht
wird (mindestens 2 ml, höchstens 5 ml), (bei
Verwendung eines Medikamenteneinsatzes
maximal 3 ml im Einsatz).
▪
Haben Sie den Trichter versehentlich
mit Fett oder Spülmittel behandelt?
- Mit warmem/heißen Wasser (ca. 40 °C)
gut ausspülen.
▪
Hat sich am Ultraschall-Schwinger eine
Luftblase gebildet?
- Mit einem stumpfen Gegenstand
vorsichtig entfernen.
▪
Ist der Überhitzungsschutz wirksam
geworden?
- Medikamentenmenge überprüfen.
- Gerät ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
-42-