Deinterlacer das Signal automatisch und wendet den korrekten Deinterlacemodus an.
Rauschreduktion
Mit dieser Einstellung verändern Sie den Wert des Rauschreduktionsfilters.
Modus
Beim Betrachten von 2D-Inhalten können Sie zwischen zwei Modi wählen:
•PureMovie erlaubt ein "Pass Through", d.h. in diesem Modus wird das Quellsignal ohne
Beeinflussung durch Video Processing wiedergegeben. Sie können dann auch auswählen, ob
Sie die DynamicBlack-Funktion nutzen wollen. DynamicBlack funktioniert mit dem
PureMovie-Modus. Es verbessert den Schwarzwert-Level und erhöht Tiefe und
Detailgenauigkeit des Bildes in seinen dunklen und mittelhellen Bereichen. Es steuert den
Lichtfluss mit speziellen Algorithmen, bezogen auf den Inhalt des Bildes. Verfügbare
Einstellungen sind Off, Video und Movie. Off wird empfohlen, wenn Testbilder verwendet
werden oder eine Kalibrierung vorgenommen wird.
•PureMotion wurde speziell für Material mit schneller Action geschaffen. Es erzeugt
geschmeidige Bewegungen frei von Verwischungen und Ruckeln. Aktiviert die
Bewegungsschätzungs-/Bewegungskompensations-Funktion, die Bildruckeln unterdrückt.
Verfügbare Einstellungen sind Off, Low, Medium, oder High. Werkseinstellung ist Low.
Beachten Sie:
Image
Dieser Menüabschnitt liefert Zugriff auf erweiterte Bildeinstellungen. Einstellungen, die für
den gewählten Eingang nicht verfügbar sind, werden im Menü nicht angezeigt. Siehe Tabelle
3.4 für Details.
Tabelle 3.4
Ansicht
Farbmanagement
Gammakorrektur
Overscan
Position
Frequenz
Phase
Y/C Delay
Signalreichweite
Lampenstrom
Hinweise:
1. wenn RGB oder AVI Infoframe fehlt oder unvollständig ist
Ansicht
Diese Einstellung ändert die Bildgröße und das Bildseitenverhältnis (Verhältnis zwischen
Höhe und Breite) des angezeigten Bildes. Es gibt sechs Standardansichten und drei
Benutzeransichten (mit frei wählbaren Werten). Sie können eine unterschiedliche Ansicht
3
Bedienung
Bei 3D-Material ist automatisch der Modus PureMotion3D aktiviert
RGBS
Video
YPrPb
Graphics
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
RGB
HDMI 1/2
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
1
●
●
SIRIO
Benutzerhandbuch
28