Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxe versenden > Direkte Eingabe von Zielen

Rundsendung

Mit dieser Funktion werden dieselben Dokumente in einem Vorgang an mehrere Ziele versendet. Das Gerät legt
die Originale temporär im Speicher ab, wählt die Ziele hintereinander an
und überträgt die Vorlage.
HINWEIS
Wenn als Ziel eine Gruppe verwendet wird, können Sie Originale in einem Vorgang an bis zu 500 Ziele versenden.
Sie können diese Funktion gemeinsam mit der Kommunikation über Subadressen und mit der späteren Übertragung
verwenden.
Wenn die Direktübertragung gewählt wurde, wird der Modus beim Übertragungszeitpunkt auf Speicherübertragung
geändert.
Falls [Rundsenden] auf [Abweisen] gesetzt ist, ist Rundsenden nicht möglich.
Bedienungsanleitung des Geräts
Senden an eine Faxnummer
1
2
Auf der Startseite [FAX] wählen.
Geben Sie das Ziel an.
Faxnummer eingeben
HINWEIS
Falls [Eingabe neues Ziel (FAX)] auf [Abweisen] gesetzt ist, kann eine Faxnummer über
die Zifferntasten nicht direkt eingegeben werden. Wählen Sie das Ziel aus dem Adressbuch
oder verwenden Sie Zielwahltasten.
Eingabe neues Ziel (FAX) (Seite 8-15)
1
Faxnummer der Gegenstelle eingeben und [Eingabe] auswählen.
HINWEIS
Bis zu 64 Zeichen können eingegeben werden.
Geben Sie die Faxnummer über die Zifferntasten ein.
2
Wählen Sie [+]. Werden in der Adressliste gespeichert.
HINWEIS
Wurde [Ein] in der Einstellung [Eingabe prüfen neues Ziel] eingegeben, erscheint eine
Bestätigungsanzeige nach Eingabe der Faxnummer. Geben Sie die Faxnummer
nochmals ein und bestätigen Sie mit [OK].
Bedienungsanleitung des Geräts
3
Geben Sie alle Adressen ein, indem Sie den gleichen Vorgang wiederholen.
Ziel aus dem Adressbuch wählen
1
Wählen Sie [
] (Adressbuch-Symbol).
3-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

402ci502ci

Inhaltsverzeichnis