Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ InstaShow serie Dokumentation Seite 13

Kabelloses präsentationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InstaShow serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neu starten:
Ausschalten:
Anleitung für BenQ InstaShow 03/2020
fließender als bei einer niedrigeren Bildrate, wo die Bewegungen weniger
fließend sind.
Bildschirmsperre
ermöglicht die Steuerung der Verfügbarkeit des InstaShow.
Bei Aktivieren wird die Nutzung des InstaShow für Präsentationszwecke
gesperrt und ein Sperrfenster wird angezeigt und die LED des Hosts blinkt rot.
Bei Deaktivieren wird die normale Nutzung erlaubt.
EDID Management
EDID (Extended Display Identification Data) sind die Daten, die von
Digitalbildschirm (z.B. Projektoren, Fernsehern, usw.) angeboten werden, um
den Medienquellen ihre Fähigkeiten mitzuteilen.
Ein (Standard) – konfiguriert automatisch die Auflösungseinstellung des
als Quelle dienenden Notebooks, um Pixel für Pixel dem Anzeigegerät zu
entsprechen, damit eine perfekte Bildqualität gewährleistet ist.
Aus – konfiguriert nicht die Auflösungseinstellung des als Quelle
dienenden Notebooks.
Zurücksetzen – EDID wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Es wird empfohlen, das EDID Management einzuschalten, um die EDID-Daten
von WDC Button und dem Bildschirm zu synchronisieren.
Stand-by-Modus
ermöglicht die Einstellung von Bedingungen, welche den Host in den Stand-by-
Modus versetzen.
Aus – mit Aus wird der Stand-by-Modus ausgeschaltet, um zu verhindern, dass
der Host in den Stand-by-Modus versetzt wird.
Netzwerk Stand-by-Modus deaktiviert die HDMI Ausgabe vom Host nach einer
bestimmten Zeitdauer ohne Verbindung mit einem WDC Button
HDMI Stand-by-Modus – versetzt den InstaShow Host in den Stand-by-Modus,
wenn 10 Minuten lang kein HDMI Signal/Verbindung zum InstaShow Host
besteht.
Neustart des Hosts
Herunterfahren des Hosts
Seite 12 von 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis