Herunterladen Diese Seite drucken

Casals VLIXS36 Handbuch Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
- Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Person oder
einem Tier verwenden.
- Verwenden Sie dieses Gerät, seine Zubehörteile und
seine Werkzeuge gemäß diesen Anleitungen und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zu
verrichtenden Arbeit.
Der Gebrauch des Gerätes für andere Zwecke als vorgesehen
kann für Sie eine Gefahrensituation bedeuten.
- Lassen Sie das Gerät ca. 30 Sekunden in einer sicheren
Position im Leerlauf laufen. Schalten Sie das Gerät
unverzüglich aus, wenn Sie eine beachtliche Vibration
oder einen sonstigen Defekt feststellen. Überprüfen Sie in
diesem Fall den Fehler und / oder verfahren Sie wie unter
dem Abschnitt Störungen und Reparatur beschrieben.
- Beim Gebrauch eines Ladegerätes, das für einen
bestimmten Akkutyp entworfen wurde, besteht bei
der Verwendung mit anderen Akkus Explosions- oder
Brandgefahr.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit der / den Batterie/n, für
die es speziell konzipiert worden ist. Durch die Verwendung
einer Batterie / von Batterien eines anderen Typs besteht
Explosions- oder Brandgefahr.
Service:
- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur
von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenn Sie
Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen diese nur
Originalteile sein.
- Wenn das Gerät nicht gemäß diesen Anleitungen gereinigt
wird, kann ein Brandrisiko entstehen.
- Unfachgemäßer Gebrauch oder die Nichteinhaltung der
vorliegenden Gebrauchsanweisungen können gefährlich
sein und führen zu einer vollständigen Ungültigkeit der
Herstellergarantie.
Installation
Aufladung der Batterie (Abb 1)
- Eine neue Batterie ist nicht vollständig aufgeladen.
Deshalb ist sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
vollständig aufzuladen.
- Während Sie die Batterie handhaben, ist darauf zu achten,
die beiden Pole nicht gleichzeitig anzufassen, da dadurch
die gespeicherte Energie entladen und ihre Lebensdauer
unmittelbar beeinträchtigt werden kann.
- Die Batterie bei Zimmertemperatur zwischen 4 und 40ºC
aufladen
- Stecken Sie das Ladegerät (7) in die Steckdose.
- Stecken Sie den Ladestecker (6) des Ladegerätes in die
Ladebuchse (5) des Gerätes.
- Die Akkuanzeige (3) leuchtet rot auf und zeigt an, dass das
Ladegerät die Batterie auflädt.
- Eine vollständige Aufladung dauert ungefähr 5-7 Stunden.
Vermeiden Sie eine Überladung der Batterien (dennoch
wird für die erste Aufladung eine Ladezeit von 7 Stunden
empfohlen).
- Nach Ablauf des oben genannten Zeitraums ist das
Ladegerät vom Stromnetz zu trennen.
- Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schaltet sich
die rote Akkuanzeige (3) aus.
- Danach das Ladegerät vom Stromnetz trennen.
Hinweis: Das Gerät nicht verwenden, wenn es am Akku
angeschlossen ist.
Den Akku-Ladestand überprüfen: (Abb 1, 2)
- Die An-/Austaste (2) drücken und die Leuchtanzeigen (3)
zeigen den Ladestand an.
- Das Aufleuchten der drei Akkuanzeigen (rot, gelb und grün)
bedeutet eine volle Aufladung.
- Das Aufleuchten von zwei Akkuanzeigen (rot, gelb)
bedeutet, dass der Akku halb aufgeladen ist.
- Wenn nur eine Akkuanzeige (rot) aufleuchtet, bedeutet
das, dass der Akku nur gering aufgeladen ist.
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt haben.
- Es ist wichtig, dass Sie die Batterien vollständig aufladen,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Schrauben / Abschrauben: (Abb. 3 und 4)
- Nehmen Sie das für die Arbeit benötigte Bit oder Werkzeug/
Zubehör. Setzen Sie es mit dem sechseckigen Ende (8) bis
zum Anschlag in die sechseckige Bit-Aufnahme (1) ein.
- Zum Eindrehen von Schrauben verwenden Sie IMMER die
Laufrichtung im Uhrzeigersinn (CW).
- Zum Lösen von Schrauben verwenden Sie die Laufrichtung
gegen den Uhrzeigersinn (CCW).

Werbung

loading