4
Produktbeschreibung
Die Drucksensoren der PS+Serie sind in einem Metallgehäuse untergebracht und mit unter-
schiedlichen Prozessanschlüssen erhältlich. Das Gehäuse lässt sich auch nach dem Einbau aus-
richten und fixieren. Alle Geräte besitzen einen in Metall ausgeführten M12-Steckverbinder
zum Anschluss der Sensorleitung.
Die Geräte können über Touchpads, FDT/DTM oder IO-Link eingestellt werden. Der gemessene
Druck kann wahlweise in bar, psi, kPa, MPa und zehn weiteren Druckeinheiten angezeigt wer-
den (Ud1... Ud10).
Zur Auswahl stehen Geräte mit folgenden Ausgangsfunktionen:
PS...2UPN8...: zwei Schaltausgänge (PNP/NPN)
n
n
PS...LI2UPN8...: ein Schaltausgang (PNP/NPN) sowie ein Schaltausgang (PNP/NPN) oder ein
Analogausgang (einstellbar als Stromausgang oder Spannungsausgang)
4.1
Geräteübersicht
Abb. 1: Abmessungen in mm [Zoll]
4.2
Eigenschaften und Merkmale
Drucküberwachung der Fluidgruppe 2
n
IO-Link 1.1
n
n
automatische Signalerkennung
bis zu 7-fache Überdruckfestigkeit
n
Schutzarten IP6K6K, IP6K7, IP6K9K
n
180° umkehrbares Multicolor-Display
n
drehbarer Sensorkörper
n
n
Edelstahlgehäuse 1.4305 (AISI 303) oder 1.4404 (316 L)
Elektronischer Ausgang:
n
– 1 PNP/NPN-Ausgang + 1 Analog- oder PNP/NPN-Ausgang
– 2 PNP/NPN-Ausgänge
4.3
Bedien- und Anzeigefunktionen
Das Gerät ist frontseitig mit drei Touchpads [ENTER], [MODE] und [SET] , einem 4-stelligen 12-
Segment-Multicolor-Display und Status-LEDs ausgestattet. Damit kann der Anwender alle we-
sentlichen Funktionen und Eigenschaften direkt am Gerät einstellen und die aktuellen Prozess-
werte und eingelernten Schaltpunkte ablesen.
V1.0 | 2020/01
ø 38 [1.50]
Electrical Connection
24
Process Connection
23.9 [0.94]
91.5 [3.60]
12.2 [0.48]
L
9