Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung ......................... 5 Zielgruppen........................ 5 Symbolerläuterung...................... 5 Weitere Unterlagen...................... 5 Feedback zu dieser Anleitung .................. 5 Hinweise zum Produkt........................ 6 Produktidentifizierung.................... 6 Lieferumfang........................ 6 Rechtliche Anforderungen .................... 6 Hersteller und Service .................... 7 Zu Ihrer Sicherheit .......................... 8 Bestimmungsgemäße Verwendung................
Seite 4
10 Störungen beseitigen ........................ 28 11 Instand halten ........................... 29 12 Reparieren............................ 29 12.1 Geräte zurücksenden.................... 29 13 Entsorgen ............................ 29 14 Technische Daten .......................... 30 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V1.0 | 2020/01...
Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: Drucksensor Kurzbetriebsanleitung Rechtliche Anforderungen Das Gerät fällt unter folgende EU-Richtlinien: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Witzlebenstraße 7 45472 Mülheim an der Ruhr Germany Turck unterstützt Sie bei Ihren Projekten von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme Ihrer Applikation. In der Turck-Produktdatenbank finden Sie Software-Tools für Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen Be- stimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen. Der max. zulässige Überdruck darf nicht überschritten werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Produktbeschreibung Die Drucksensoren der PS+Serie sind in einem Metallgehäuse untergebracht und mit unter- schiedlichen Prozessanschlüssen erhältlich. Das Gehäuse lässt sich auch nach dem Einbau aus- richten und fixieren. Alle Geräte besitzen einen in Metall ausgeführten M12-Steckverbinder zum Anschluss der Sensorleitung. Die Geräte können über Touchpads, FDT/DTM oder IO-Link eingestellt werden.
Im Programmiermodus können alle einstellbaren Parameterwerte verändert werden. Durch kurzes Drücken des Touchpads [SET] werden die Werte zu einem Parameter angezeigt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
4.5.5 Ausgangsfunktionen – Schaltausgang Für die Schaltausgänge sind eine Fensterfunktion und eine Hysteresefunktion einstellbar. Fensterfunktion Mit der Fensterfunktion wird ein Schaltbereich eingelernt, in dem der Schaltausgang einen de- finierten Schaltzustand annimmt. Der Schaltbereich wird über einen oberen und einen unteren Grenzwert festgelegt.
IO-Link-Master in die Steuerungsebene integriert. Zuerst werden die Kommunikationspa- rameter (communication parameter) ausgetauscht, anschließend beginnt der zyklische Daten- austausch der Prozessdaten (Process Data Objects). Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
M12 x 1 PAM-P3 Druckspitzenblende zur Mon- tage am Prozessanschluss Neben den aufgeführten Anschlussleitungen bietet Turck auch weitere Ausführungen für spe- zielle Anwendungen mit passenden Anschlüssen für das Gerät. Mehr Informationen dazu fin- den Sie in der Turck-Produktdatenbank unter http//www.turck.de/produkte im Bereich Anschlusstechnik.
Liegt eine Nullpunktverschiebung vor, kann über den Parameter CoF ein Offset- Wert eingestellt werden (siehe Kapitel „Einstellen“). Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Anschließen Kupplung der Anschlussleitung an den Stecker des Sensors anschließen. Offenes Ende der Anschlussleitung an die Stromquelle und/oder Auswertegeräte an- schließen. Anschlussbilder 1 L + 3 L – 2 out 2 switch 4 out 1 switch/IO-Link Abb. 10: Pinbelegung PS…2UPN… Abb. 11: Anschlussbild PS…2UPN…...
In Betrieb nehmen In Betrieb nehmen Nach Aufschalten der Versorgungsspannung geht das Gerät automatisch in Betrieb. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Betreiben LED-Status-Anzeigen – Betrieb Anzeige Bedeutung grün Gerät betriebsbereit blinkt grün IO-Link-Kommunikation Fehler grün Anzeige in bar grün Anzeige in psi grün Anzeige in kPa grün Anzeige in MPa MISC grün andere Anzeigeeinheit gelb Gerät gesperrt blinkt gelb Prozess „Sperren/Entsperren“ aktiv Gerät entsperrt Display-Anzeigen Display...
Wert außerhalb des Messbereichs, > 5 % v. E. oberhalb der Grenze Wert außerhalb des Messbereichs, > 5 % v. E. unterhalb der Grenze Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Einstellen Das Gerät kann wie folgt parametriert werden: Einstellen über Touchpad Einstellen über IO-Link Die folgenden Ablaufdiagramme verdeutlichen die Handlungsschritte während des Teach-Vor- gangs. Abb. 16: Übersicht über das Teach-Hauptmenü V1.0 | 2020/01...
Seite 20
Einstellen Abb. 17: Übersicht über das Teach-EF-Menü Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 21
Abb. 18: Übersicht über die Menü-Navigation V1.0 | 2020/01...
Seite 22
Einstellen Abb. 19: Passwort festlegen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Über Touchpads einstellen Mit den Touchpads [MODE], [SET] oder [ENTER] stellen Sie die Parameter ein. 9.1.1 Touchpads entsperren [ENTER] für 3 s berühren, bis auf dem Display alle grünen Balken erscheinen und blinken. Mit dem Finger nacheinander über die Touchpads wischen – in der Reihenfolge [MODE], [ENTER], [SET]: Beim Berühren jedes Touchpads erscheinen zwei rote Balken auf dem Dis- play.
Erläuterung Optionen Funktion Analogausgang auto 4-20 4…20 mA 0-20 0…20 mA 20-4 20…4 mA 20-0 20…0 mA 0-10 0…10 V 0…5 V 1…6 V 10-0 10…0 V 5…0 V 6…1 V rtio 0.5…4.5 V Schaltpunkt 2 Oberer Grenzwert, an dem Ausgang 2 bei stei- ou2: Hno/Hnc gendem Druck seinen Schaltzustand ändert Rückschaltpunkt 2...
Seite 26
Schaltpunkten cFL und cFH liegt. r-cF Display ist rot, wenn der Messwert zwischen den Schaltpunkten cFL und cFH liegt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Erläuterung Optionen Funktion Passwortschutz Passwort festlegen und Passwortschutz akti- PASS vieren 0000 kein Passwort Zurücksetzen FacT Rücksetzen der Parameter in den Ausliefe- rungszustand Undo Rücksetzen der Parameter seit dem letzten Entsperren des Sensors Software-Version Einstellen über IO-Link Das Gerät kann über die IO-Link-Kommunikationsschnittstelle innerhalb der technischen Spezi- fikation (siehe Datenblatt) parametriert werden –...
Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät au- ßer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Die Geräte sind wartungsfrei, bei Bedarf trocken reinigen. Reparieren Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Sollte das Gerät defekt sein, nehmen Sie es außer Betrieb. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie unsere Rücknahmebe- dingungen. 12.1 Geräte zurücksenden...
Edelstahl 1.4404 (316L) , Al Edelstahl 1.4404 (316L) / FKM (Viton) 1.4542 Schlüsselweite Druckanschluss Gehäusemutter mit Anzugs- 35 Nm drehmoment Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 31
Typenbezeichnung PS 310 PS 510 Anzeige drehbar Sensorkörper ausrichtbar Vibrationsfestigkeit 20 g (10…2000 Hz) acc. to EN 60068-2-6 Schockfestigkeit 50 x g (11 ms) acc. to EN 60068-2-27 Art der Anzeige 4-stelliges 12-Segment-Display um 180° drehbar. Rot oder Grün. Anzahl Touchpads V1.0 | 2020/01...
Seite 32
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100004406 | 2020/01 100004406 www.turck.com...