WICHTIGE HINWEISE UND WARNUNGEN ACHTUNG! Schauen Sie niemals mit dem Gerät in die Sonne oder auf andere intensive Wärmequellen, dies kann zu Beschädigung des Sensors führen! Schützen Sie das Gerät vor starken seitlichen Stößen. Nutzen Sie für das Putzen von Glasoberflächen nur Optik- Reinigungstücher.
kann z.B. von Wächtern, Touristen, Jägern, Fischern zur Erkundung vom Gelände, Untersuchung unterschiedlicher Objekte sowie zur Naturbeobachtung genutzt werden. AUFBAU 1. Ein- / Ausschalter 2. Objektiv 3. Objektivfokussierung 4. „MENÜ“-Regler 5. Okulare mit Dioptrieneinstellung 6. Ein- Indikator 7. Digitalzoom (ZOOM-Taste) 8.
EINSTELLUNGEN & LEISTUNGSKONTROLLE Legen sie die Batterien ins Batteriefach (12) entsprechend der auf dem Gehäuse abgebildeten Polarität ein. Alternativ, verwenden sie den USB-Steckplatz (11) oder den äußeren Netzteilsteckplatz (16). Setzen Sie die Kappe vom Objektiv Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von Akkus die Betteriezustandsanzeige ihre Farbe zu Blau wechselt sowie mit dem Buchstaben «А»...
Seite 8
Zoom Profil Bildpolarität Batteriezustand Bildeinstellung-Modi Die Bildschärfe wird mit den Dioptrien- Einstellringen (5) auf den Okularen eingestellt. Danach richten sie das Gerät auf das zu beobachtendes Objekt und stellen sie dessen Schärfe mit dem Fokussierring (3) ein. Wenn die Einschaltanzeige (6) nicht leuchtet oder blinkt bzw.
Seite 9
Ausschalten des Displays: Um die Batterien zu schonen kann das Display kurzzeitig ausgeschaltet werden. Drücken Sie kurz auf die Taste ON / OFF (1). Drücken Sie erneut die Taste (1). um das Gerät wieder einzuschalten. Das Display schaltet sich automatisch ab jedes Mal, wenn Sie das Gerät von den Augen des Benutzers entfernen.
Seite 10
Messtaste erneut (13). Halten Sie den Sucher 1-2 Sekunden lang auf dem Objekt, bis das Messergebnis angezeigt wird. Bitte beachten Sie, dass die Entfernungsmessung beim eingestellten 4x Digitalzoom nicht möglich ist. Videoaufzeichnung und Bildpräsentation über WLAN. Um die Videoaufnahme / -ausgabe einzuschalten, drücken Sie kurz auf die REC- Taste (9).
Bitte beachten Sie, dass die Videoaufnahme bei nicht ausreichend geladenen internen oder externen Stromquellen nicht möglich ist bzw. während der Aufnahme automatisch stoppen kann. HAUPTMENU Mit dem „MENU“-Regler (10) können Sie die Helligkeit des Displays (Display Brightness / BRIG), die Sensorempfindlichkeit (Thermomatrix Sensitivity / SENS), digitale Bildverbesserung (Image Detail...
Seite 12
Zum Aufrufen von Hauptmenü halten Sie den „MENÜ“-Regler (4) gedrückt, bis das Menü im Sichtfeld erscheint. Um sich im Menü nach oben und unten zu bewegen, drehen sie den „MENÜ“- Regler (4) in jeweilige Richtung. Einzelne Menüpositionen werden durch das kurze Drücken auf den „MENÜ“-Regler auswählt.
Seite 13
„MENÜ“-Regler (4) beim gewählten Sensorempfindlichkeitsmodus (SENS). Um die optimale Stufe der digitalen Bildverbesserung (Werte von 0 bis 7) einzustellen, drehen sie am „MENÜ“- Regler beim gewählten (IDE) Modus. Um die optimale Sensorverstärkung einzustellen (Werte von -10 bis +10), drehen sie am „MENU“ Regler beim ausgewählten (GAIN) Modus.
Seite 14
2, Benutzer 3. Drücken und drehen Sie den „MENÜ“-Regler, um zu den entsprechenden Positionen und Unterpositionen des Hauptmenüs zu gelangen. Das Speichern der ausgewählten Einstellungen bzw. deren Änderungen erfolgt im jeweiligen Profil automatisch. Farbpalette: Sie können aus 10 verfügbaren Farbpaletten auswählen, die beim ersten Aufrufen der Menu Position „Color palette“...
Seite 15
Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, und die Aufschrift «Verbindung wird hergestellt ...» auf dem Bildschirm erscheint, wird das Gerät in Kürze als Flash-Laufwerk sichtbar. Die Videoaufzeichnungsmodul des Geräts (sofern sie aktiviert sind) werden ausgeschaltet (energiesparend!) und das WLAN aktiviert (Achtung: möglicherweise wird zusätzliche Verbindungszeit benötigt).
Seite 16
Die Wiedergabe beginnt, nachdem Sie auf dem Gerät die „REC“-Taste gedrückt haben (neben der laufenden Stoppuhr erscheint in der Statuszeile auch das WLAN-Symbol). Video-Aufnahmemodus: Sie können für die Videoaufnahme / - übertragung entweder einen Normalstart oder einen Schnellstart auswählen. Im normalen Startmodus startet die Videoaufnahme / -übertragung nach dem Drücken der „REС“-Taste etwas verzögert (bis zu 10 Sekunden) um das...
Seite 17
Taste REC gedruckt wurde erfolgt bis zu 5 Sekunden schneller. Während der Videoaufnahme sind in der Statusleiste folgende Anzeigen sichtbar: REC (blinkt) - Aufnahmemodul aktiv REC 00:00:00 - bereit zur Aufnahme REC 00:01:20 - Aufnahme läuft REC Saving - Speicherung läuft Beachten Sie, dass im Video- Aufnahmemodus sowie beim Schnellstart der Betterieverbrauch...
Seite 18
Super Kontrast Anzeigemodus: Ermöglicht die Installation eines kontrastreicheren Mikrodisplays. Näherungssensor: Aktivieren Sie die Funktion zum Ausschalten des Mikrodisplays, wenn das Gerät von den Augen entfernt wird, um Energie zu sparen oder Demaskierung zu vermeiden. Reichweite des Näherungssensors: Bestimmen Sie den Abstand bei dem der Näherungsensor funktionieren soll.
Seite 19
Pixelgruppe von ihren Rändern zur deren Mitte erfolgen muss, indem Sie den Radius schrittweise verkleinern. Durch Drehen an dem „MENÜ“-Regler kann der Markierkreuz über dem Sehfeld bewegt werden (bei konstanter Drehung erhöht sich die Schrittweite der Verschiebung). Die Koordinatenachse der Bewegung wird durch kurzes Drücken auf den „MENÜ“-Regler geändert.
Here können Sie die Inaktivitätszeit (in Sekunden) während der Steuerung des Geräts festlegen, wonach die Statuszeile vom Bildschirm verschwindet. Menüposition: Änderung der Menü Position auf dem Bildschirm. OSD-Transparenz Ermöglicht das transparente Menüanzeige während sich das Bildschirm im statischen Zustand befindet. Abschaltautomatik, Minuten Ermöglicht das automatische Ausschalten des Geräts nach einer...
Die Einstellung erfolgt durch das Drücken und Drehen an dem „MENÜ“- Regler (4). Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen für Datum und Uhrzeit nach dem Ausschalten bzw. Entfernung der Stromelemente nicht verloren gehen. Wenn das Gerät jedoch über einen längeren Zeitraum (länger als 4 Monate) ausgeschaltet war, müssen die Einstellungen für Datum und Uhrzeit möglicherweise neu vorgenommen...
Reset durchführen: Hier können die vorgenommenen Einstellungen im Gerät zurück auf die Werkseinstellungen gesetzt werden. Die Einstellungen des Entfernungsmessers und Benutzerprofile bleiben dabei unverändert! Bitte beachten Sie, dass während einer Videoaufnahme kein Reset möglich ist! ZUBEHÖR Das Gerät bietet die Möglichkeit, eine externe Stromquelle mit 10…...
MÖGLICHE FEHLER UND FELERBESETIGUNG Ihr Monokular ist ein komplexes optomechanisches Gerät. Eine Reparatur oder Wartung darf nur unter den Bedingungen des Herstellers durchgeführt werden. Wenn nach dem Einschalten die Anzeige nicht erscheint oder blinkt und das Bild fehlt oder blinkt, sind möglicherweise die Batterien leer oder die Kontakte im Batteriefach sind unterbrochen.
20°C erreicht wird. Bei Verwendung von Batterien unbekannter Hersteller sowie während der Winterzeit, kann sich die Betriebszeit des Gerätes reduzieren, wobei es nicht auf einen technischen Defekt hindeutet. AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT Das Gerät ist in einem trockenen, warmen und gelüfteten Raum mit einer relativen Feuchtigkeit von bis zu 80% bei einer Temperatur von 5 °...
Der Hersteller repariert das Gerät oder ändert es im Falle eines vom Hersteller verursachten Fehlers während der Garantiezeit. HERSTELLER / IMPORTEUR Betriebswissenschaftliche Firma „DIPOL“ 210033, Witebsk, Lazo Str., 115А, Republik Belarus Tel. +375 212 53 00 63 www.dipol.biz E-Mail: contact@dipol.biz...
Importeur: Optinova Solutions UG Lahnblick 1, 35606 Solms Deutschland Tel.: +49 6441 8702312 www.optinova-solutions.de E-Mail: info.optinova@mailbox.org KONFORMITÄTSVERMERK Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen Vorschriften der EMV Richtlinie und der Elektro- und Elektronik-Altgeräte Richtlinie sowie anderen geltenden europäischen Richtlinien.