Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stöckli CAQUELONS ÉMAILLÉS Gebrauchs- Und Pflegeanleitung Seite 5

Emaillierte käsefonduecaquelons
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 A uf Cerankochfeldern die Töpfe anheben und keinesfalls ziehen oder
schieben.
 E s kann passieren, dass die Griffe im Laufe der Zeit locker werden. Sie
sollten daher von Zeit zu Zeit kontrolliert und gegebenenfalls nachgezo-
gen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Guss- oder Stahl-Emailcaquelon
nicht auf den Boden fällt oder gegen harte Gegenstände gestossen wird,
da es sonst zerbrechen kann.
 S chneiden Sie nicht direkt in Ihrem Kochgeschirr.
 L assen Sie Ihr Geschirr immer erst etwas abkühlen, bevor Sie es abspü-
len. Tauchen Sie es nicht in kaltes Wasser ein, da ein thermischer Schock
das Email beschädigen könnte. Mit heissem Wasser und Spülmittel
reinigen.
 F alls Rückstände bleiben, Geschirr mit kaltem Wasser füllen und 4-6
Stunden einweichen lassen.
 B enutzen Sie keine scheuernden Schwämme und Reinigungsmittel, kei-
ne Metallkratzer oder Scheuermittel, die das Email beschädigen könnten.
 A uf Produkten mit schwarz emaillierter Innenseite kann sich mit der Zeit
eine Patina bilden. Versuchen Sie nicht, diese zu entfernen, denn sie
trägt zu verbesserten Kochergebnissen bei. Wir empfehlen deshalb, die
schwarze Innenseite nur mit heissem Wasser auszuspülen.
 A chten Sie darauf, Ihr Kochgeschirr nach dem Reinigen gut abzutrock-
nen. Räumen Sie es nicht weg, wenn es noch feucht ist. Am Rand Ihres
Kochgeschirrs kann mit der Zeit Flugrost entstehen. Entfernen Sie diesen
mit einem feuchten Tuch und streichen Sie die betroffenen Stellen dann
sorgfältig mit Speiseöl ein.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis