B
Rat und Hilfe
Sie benötigen Hilfe?
* TIP *
* WICHTIG *
An wen können Sie
sich wenden?
WINNER2000AVI, WINNER 1000AVI, WINNER 1000TRIO[/V]
ELSA
68
Sollten Sie während der Installation oder während des Betriebes der ELSA-
Erweiterungskarte einmal nicht weiterwissen, bitten w ir Sie, zuerst dieses
Handbuch zu Rate zu ziehen.
Im Kapitel "Häufig gestellte Fragen und Antworten" auf Seite 61 sind Fragen
zu Problemen aus verschiedenen Bereichen erörtert, die eine Vielzahl bekann
ter Problem-Situationen beheben helfen.
Auf jeder Treiber-Diskette finden Sie eine ASCII-Text-Datei LIESMICH.TXT, die
Änderungen und Hinweise beinhaltet, die nach Drucklegung dieses Hand
buchs bekannt geworden sind.
Bei weiteren Fragen können Sie sich an eine der nachfolgenden Stellen wen
den. Halten Sie bitte auf jeden Fall folgende Informationen bereit:
■
Genaue Typenbezeichnung Ihrer ELSA-Erweiterungskarte.
■
Bei Grafikkarten: BlOS-Version (wird beim Hochfahren des Rechners
angezeigt).
■
Version des verwendeten ELSA-Treibers oder Datum und Uhrzeit der
Treiberdatei.
■
Verwendetes Betriebssystem, Rechner-Umgebung und Bussystem.
■
Name und Version der Applikation, bei der das Fehlverhalten auftritt.
■
Eine möglichst detailierte Beschreibung des Fehlverhaltens. Um sicher
zugehen, versuchen Sie mindestens dreimal, dieses Fehlerverhalten zu
reproduzieren, und beschreiben Sie genau die Schritte dorthin.
Zunächst sollten Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, bei dem Sie die
ELSA-Erweiterungskarte gekauft haben. Wenn dann noch Fragen offen
bleiben, können Sie sich an eine der folgenden Stellen wenden:
■
An die ELSA-Support-Mailbox ELSA ONLINE:
ISDN:
Rufnummer +49/0-241 -9177-7800
8 Datenbits, kein Paritätsbit, 1 Stopbit
X.75, X.75 mit V.42bis: 64.000 bit/s oder 56.000 bit/s
V.110:38.400..1200 bit/s
V.120, V.120 mit V.42bis: 64.000 bit/s oder 56.000 bit/s
Modem:
Rufnummer +49/0-241 -9177-981
28.800..300 bit/s
8 Datenbits, kein Paritätsbit, 1 Stopbit
MNP4, MNP5, V.42 und V.42bis
Handbuch © 1994-96 ELSA GmbH