Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Kommandocodes; Sicherheitsbestimmungen - Kochstofftier bay-i Z9000 Bedienungsanleitung

Kinderhandy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Übersicht über die Kommandocodes
Ob groß oder klein geschrieben spielt keine Rolle, aber: KEIN Leerzeichen (außer phrase).
##01#:
Kommandocode zum Hinzufügen eines Kontaktes. Um die Nummer 01701111 mit
dem Namen Papa auf die Position 1 (ist auch gleichzeitig Taste 1) zu setzen,
senden Sie: ##01#:1,Papa,01701111
##02#:
Kommandocode zum Hinzufügen einer SMS-Vorlage. Um den Text Bin gleich da!
Hinzuzufügen, senden Sie ##02#:Bin gleich da!
##03#:
Kommandocode zum Aktivieren und Deaktivieren der Sperrzeit. Mit ##03#:1wird
die Sperrzeit aktiviert, mit ##03#:0 deaktiviert.
##04#:
Kommandocode zum Sperren des Kinderhandys. Das Kinderhandy kann nur durch
Eingabe des Gerätepasswortes freigeschaltet werden.
##05#:
Kommandocode zum Auslösen der Rückrufautomatik (Babyphonefunktion).
##06#:
Kommandocode zum Analysieren eines Ortes. Senden Sie ##06#:1 zum
Analysieren des ersten Ortes (Orte 1-10)
##07#:
Kommandocode für die Ortungsfunktion. Um eine Position beim Kinderhandy
abzufragen senden eine SMS mit dem Kommandocode: ##07#:
##09#:
Kommandocode zum Umbenennen eines Ortes. Senden Sie ##09#:1,Zuhause,
um den Ort 1 in Zuhause umzubenennen.
##10#:
Kommandocode zum Ausschalten des Kinderhandys.
##11#:
Um dem Kinderhandy einen Namen zuzuweisen senden Sie beispielsweise:
##11#:Claudia

3 Sicherheitsbestimmungen

Zum Schutz vor Verlust Ihrer Daten sichern Sie diese bitte separat. Wir können keinen Ersatz
für verlorengegangene Daten leisten. Nutzen Sie nur originale Zubehörteile oder geprüfte
Zubehörteile anderer Zulieferer. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die
Benutzung von unlizenzierten Zubehörteilen zustande kommen. Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren oder zu öffnen, bzw. auseinanderzubauen. Überlassen Sie die
Reparatur einem Fachservice oder dem Hersteller. Bitte laden Sie die Batterie, bevor diese
völlig entladen ist. So verhindern Sie Beschädigungen aus einer Tiefentladung der Batterie.
Halten Sie das Telefon von elektromagnetischen Quellen entfernt. Bitte halten Sie kleine und
spitze metallische Gegenstände vom Telefon entfernt, Sie könnten damit das Mikrofon
beschädigen und einen elektrischen Kurzschluss auslösen. Bitte platzieren Sie das Telefon
nicht direkt neben dem Ohr, wenn Sie einen Anruf vornehmen. Das Kinderhandy ist so
voreingestellt, dass immer die Freisprechfunktion aktiviert ist.
Zu Ihrer Sicherheit: Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen. Ein Verstoß kann zum
Ausschluss der Garantie führen.
Kein Handy am Steuer! Bitte benutzen Sie das Kinderhandy nicht während der Fahrt, achten
Sie auf die Bestimmungen der StVO.
Elektrosmok: Alle elektrischen Geräte, wie auch Handys strahlen elektrische Interferenzen
aus.
Lassen Sie das Kinderhandy in Ruhe starten. Nach dem Einschalten loggt sich das
Kinderhandy automatisch in das Mobilfunknetz ein (wie jedes andere Handy auch). Dieser
Vorgang wird mit Registering angezeigt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis