Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmanzeigen Und Operationen; Standby-Modus; Statusanzeige; Telefoneinstellungen - Kochstofftier bay-i Z9000 Bedienungsanleitung

Kinderhandy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Bildschirmanzeigen und Operationen

9.1.1 Standby-Modus

Nach dem Einschalten wechselt das Kinderhandy in den Standby-Modus
Wenn keine ungelesenen Nachrichten und Anrufe in Abwesenheit waren, wird die Uhrzeit,
das Datum und die Netzverfügbarkeit als Bilder angezeigt.
Wenn eine ungelesene Nachricht oder ein Anruf in Abwesenheit waren, zeigt das Display
einen Hinweis auf diese. Drücken Sie die grüne Anrufannahmetaste zum Lesen der
Information.

9.1.2 Statusanzeige

In der obersten Zeile werden Ihnen der Netzempfang, die Batteriestandsanzeige, der
Klingeltonmodus (oder Mute) und eingegangene Nachrichten angezeigt.

9.2 Telefoneinstellungen

9.2.1 Uhrzeit einstellen

Die Uhrzeit können Sie unter Elterneinstellungen – Zeiteinstellung vornehmen.

9.2.2 Datum einstellen

Das Datum können Sie unter Elterneinstellungen – Datum einstellen vornehmen

9.2.3 Zeitformat

Unter Elterneinstellungen – Zeitformat können Sie für das Uhrzeitformat das 12- oder 24-
Stundenformat wählen.

9.2.4 Zeitliche Begrenzung

Unter Elterneinstellungen – Zeitliche Begrenzung können Sie die Anrufdauer jedes Anrufes
begrenzen. Sie können zwischen 1 Min., 2 Min., 5 Min. und ohne Begrenzung wählen.

9.2.5 Automatische Ein- und Ausschaltzeit

Unter
Elterneinstellungen
Einschaltfunktionen einrichten. Unter Zeitplan können Sie die automatische Ausschaltfunktion
einrichten. Das Kinderhandy schaltet sich so morgens alleine ein und abends alleine aus.
Beachten Sie:
Die Zeitangabe erfolgt für die ganze Woche. Wenn Sie die morgendliche Zeit zu früh
einstellen, werden Sie am Wochenende recht früh aus dem Bett geholt. Wird diese Zeit zu
spät angesetzt, wird das Kind unter Umständen im Unterricht durch die Einschaltmelodie
gestört.
9.2.6 Passwort ändern
Ihr Werkspasswort lautet: 1234. Bitte ändern Sie dieses Passwort sofort bei der Einrichtung
des Kinderhandys. Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Kinderhandys können Fremde ohne das
Passwort keine Änderungen vornehmen. Und ganz ehrlich: Die 1234 kriegt ja nun jeder über
Google hin!
Geben Sie das Passwort ein. Verwenden Sie die AUF- und AB-Tasten zum Auswählen und
drücken Sie die Notruftaste zum Bestätigen der Auswahl der jeweiligen Ziffer. Drücken Sie
Timer
Power
11
On
können
Sie
die
automatische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis