Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HAWEKA AIRGOLIFT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRGOLIFT:

Werbung

AirgoLift
Radhebevorrichtung für Radauswuchtmaschinen
(Original Bedienungsanleitung)
GEB 001 165
• Kokenhorststraße 4 • D-30938 Burgwedel • Tel. +49 5139/8996-0 • Fax +49 5139/8996-222
HAWEKA AG
• www.haweka.com • info@haweka.com
Artikel Nr. 916 000 017
Artikel Nr. 916 000 021
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAWEKA AIRGOLIFT

  • Seite 1 AirgoLift Radhebevorrichtung für Radauswuchtmaschinen Artikel Nr. 916 000 017 Artikel Nr. 916 000 021 Bedienungsanleitung (Original Bedienungsanleitung) GEB 001 165 • Kokenhorststraße 4 • D-30938 Burgwedel • Tel. +49 5139/8996-0 • Fax +49 5139/8996-222 HAWEKA AG • www.haweka.com • info@haweka.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fehlerbehebung und Ihre Ursachen ................14 Ersatzteile ........................15 Pneumatikplan ......................17 EG-Konformitätserklärung ..................18 Stand: November 2019 Technische Änderungen vorbehalten. Version 2.0 Abbildungen: HAWEKA AG / 30938 Burgwedel Das Reproduzieren in jeder Form ist nicht erlaubt. HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Radhebevorrichtung AirgoLift 1. Allgemeine Sicherheitshinweise Der AirgoLift wurde nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, konstruiert und gebaut. Es entspricht damit dem Stand der Technik und bietet ein hohes Maß an Sicherheit während des Betriebs. Konstruktive Veränderungen an der Radhebevorrichtung dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch den...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Räder bis 70 kg und einem Durchmesser von max. 900 mm (36 Zoll). Die Radhebevorrichtung AirgoLift ermöglicht, bei richtiger Benutzung, ein korrekt aufgespanntes Rad an der Wuchtmaschinenwelle. Während des Aufspannvorganges erfolgt keinerlei Belastung vom Rad auf die Welle und es treten keine Verspannungen in der Verbindung auf! 2.2 Transportgewicht und Abmessungen...
  • Seite 5: Technische Daten

    Betriebsdruck 7 bar Max. Hubhöhe 480 mm Max. horizontaler 720 mm Verfahrweg Max. Hubgewicht 70 kg Max. Raddurchmesser 36 Zoll Gewicht: 35 kg (netto) 2.4 Abmessungen Alle Angaben in mm Bemaßung für die Bodenbefestigung sh. Seite 11 HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Schutzrollo (Abb. 1) Druckluftanschluss Der AirgoLift besteht aus einem stabilen Grundrahmen, der auf dem Boden fest verschraubt werden muss (sh. Punkt 3.3 Seite 11) Die Hubeinheit wird über einen pneumatischen Balgzylinder angehoben und gesenkt. Beim Hubvorgang wird automatisch das Schutzrollo mit angehoben. Die Steuerung des Balgzylinders erfolgt über den Hand-Drehgriff.
  • Seite 7: Installation Und Inbetriebnahme

    Falls eine Druckluft > 8 bar am Anschluss anliegt, muss ein Druckminderer vorgeschaltet werden! 3.1 Aufbau des AirgoLifts Der AirgoLift ist bereits soweit vormontiert, so dass nur noch der Führungsbügel montiert werden muss. Für die Montage wird ein handelsüblicher 10 mm Maul- oder Ringschlüssel benötigt.
  • Seite 8 Nicht seitlich unter der Führungsschien heraus heben. Der Radheber zieht sich beim Anheben auseinander. Klemmgefahr beim Absetzten, da sich der Radheber wieder in seine Ausgangslage zusammen zieht. Heben Sie den Radheber an den Längsseiten an. (Abb. 4) HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 9: Funktionskontrolle

    Radhebevorrichtung AirgoLift Nachdem der AirgoLift fertig montiert ist und auf dem Boden steht, kann die Druckluftversorgung über eine handelsübliche Standardkupplung angeschlossen werden. Falls an der Versorgungsleitung eine Druckluft größer als 8 bar anliegt, muss ein Druckminderer vorgeschaltet werden! Druckluftanschluss (Abb. 5)
  • Seite 10: Position Vor Der Wuchtmaschine

    Sollten Änderungen bezüglich der Hubgeschwindigkeit notwendig seien, siehe ab Punkt 5 Wartung und Pflege. 3.3 Position vor der Wuchtmaschine Der AirgoLift ist so zu positionieren, dass die Auflagefläche mittig zur Welle der Radauswuchtmaschine steht. (Abb. 7 / 8) (Abb. 7) (Abb.
  • Seite 11 230 und 280 mm gewählt werden. (Abb. 9) (Abb. 9) Ist der AirgoLift richtig positioniert, muss er über die 4 Bohrungen des Grundrahmens am Boden verschraubt werden. (Abb. 10) (Abb. 10) Für eine Standardbefestigung auf den Boden sind im Lieferumfang Schrauben inkl. Dübel enthalten.
  • Seite 12: Anwendung Und Bedienung

    Kontakt mit dem Reifen entsteht.  Das Rad kann nun von der Wuchtmaschinenwelle gelöst und mit einer leichten Bewegung von der Welle geschoben werden.  Auflage zurück in Ausgangsstellung schieben und Hebevorrichtung senken. HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 13: Wartung Und Pflege

    Überprüfen Sie Ihre eingestellte Hubgeschwindigkeit, indem Sie die Zeit (in Sek.) für eine Aufwärtsbewegung (Leerfahrt) stoppen. Teilen Sie den Hub = 0,365 m durch Ihre neu ermittelte Zeit (in Sek.) und Sie erhalten die Hubgeschwindigkeit in m/s. HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 14: Fehlerbehebung Und Ihre Ursachen

    Sie die Laufflächen für alle 4 Hubträger Hubträger am Grundgestell Hubeinrichtung senkt sich Funktionsstörung im Hand- Austausch des Drehgriffs und nicht Drehgriff / oder des Steuerventils Verschmutzte Kein verschieben der Reinigen der Linearführungen an der Auflage möglich Linearführungen Auflage HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 15: Ersatzteile

    Radhebevorrichtung AirgoLift 7. Ersatzteile AirgoLift: Position. Teile Nr. Bezeichnung DU VE10031 Druckluftanschluss DU BA146074 Balgzylinder D03771 18025 Dichtring Gummi 916 001 094 Schutzrollo 916 001 120 Schleppkette 916 001 093 Gummierte Reifenanlage am Verschiebewagen HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 16 1 St. Aufnahmezapfen für Spannmittel (2 x erforderlich) D73802 08020 Linsenschraube D01440 00008 1 x Scheibe (2 x erforderlich) DUSP22012SB Sprengring D00625 608 1 x Rillenkugellager 916 001 092 1 x Schlittenrolle D00125 00008 Scheibe D00439 00008 Sechskantmutter HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 17: Pneumatikplan

    Radhebevorrichtung AirgoLift 8. Pneumatikplan HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 18: Eg-Konformitätserklärung

    Daten und der bestimmungsgemäßen Verwendung haben, macht diese Konformitätserklärung ungültig. Bezeichnung des Gerätes: AirgoLift Gerätetyp: Radhebevorrichtung Zutreffende EG-Richtlinien: 2006/42/EG Angewandte nationale Normen: VDI 4500 Blatt 1 DIN EN 1570-1:2014-12 Datum / Unterschrift: 03.07.2018 Geschäftsführer Dirk Warkotsch HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 19 Radhebevorrichtung AirgoLift HAWEKA - AirgoLift...
  • Seite 20 HAWEKA AG Kokenhorststraße 4  30938 Burgwedel  Tel. 05139/8996-0 Fax 05139/8996-222  www.haweka.com Info@haweka.com...

Inhaltsverzeichnis