Herunterladen Diese Seite drucken

Automatisches Ein- Und Ausschalten - Küppersbusch EBC 620.8 Bedienungsanweisung Mit Montageanweisungen

Werbung

Die elektronische Uhr
Einstellen/Ändern der Uhrzeit
Vor der Inbetriebnahme und nach Stromunterbrechungen muss die
Uhr gestellt werden. Der Backofen funktioniert erst, nachdem die Uhr
gestellt worden ist. Wenn die Uhr nicht gestellt ist, blinken die Ziffern
und das Symbol AUTO auf der linken Seite des Displays.
Um die Uhr zu stellen, verfahren Sie folgendermaßen:
– Die Sensoren „+" und „-" gleichzeitig eini-
ge Sekunden lang drücken. Das Symbol „·"
zwischen den Ziffern beginnt zu blinken.
– Die gewünschte Uhrzeit mithilfe von „+"
und „-" einstellen. Die Uhr fängt nach 30
Sekunden an zu laufen, und das Symbol „·"
hört auf zu blinken.
Einstellen des Kurzzeitmessers
Der Kurzzeitmesser schaltet den Ofen nicht ab.
– Den Sensor MODE
einmal drücken, bis
das Signal-Symbol
blinkt.
– Die gewünschte Uhrzeit mit „+" und „-" in
Stunden·Minuten einstellen. Danach muss die
Schaltuhr das Signal geben. Nach einer kur-
zen Wartezeit leuchtet das Signal
brochen und die eingestellte Kurzzeit fängt an,
abzulaufen.
– Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und
das Symbol
blinkt.
– Eine beliebige Taste drücken, damit das Signal verstummt.
Wenn das Signal nicht unterbrochen wird, verstummt es nach ca. 2
Minuten von selbst.
Einstellen der Backzeit
– Den Sensor MODE
zweimal drücken, bis
das Wort „dur" erscheint und das Kontrolls-
ymbol AUTO auf der linken Seite des Displays
blinkt.
– Die gewünschte Zeit mit „+" und „-" in
Stunden·Minuten einstellen, nach deren Ablauf
die Schaltuhr den Ofen abschalten soll. Nach
kurzer Wartezeit leuchtet das Kontrollsymbol
AUTO ununterbrochen. Die Schaltuhr gibt die aktuelle Uhrzeit an.
– Nach 6 Sekunden schaltet sich der Ofen von selbst ein.
10
EBC/EHC 620.8
ununter-
Durch Drücken des Sensors MODE
gezeigt. Diese kann, falls erforderlich, mithilfe der Tasten „+" und „-"
verändert werden.
– Die Art des Aufheizens wählen und die Temperatur einstellen.
– Nach Ablauf der eingestellten Backzeit schaltet sich der Ofen ab. Es
ertönt ein akustisches Signal und das Kontrollsymbol AUTO beginnt
zu blinken.
– Eine beliebige Taste drücken, damit das Signal verstummt. Das Kon-
trollsymbol AUTO blinkt weiterhin.
– Um den Ofen abzuschalten, stellen Sie alle Schalter auf die Position
0 und drücken Sie den Sensor MODE
erscheint zwischen den Ziffern.
Einstellen des Endes der Backzeit
– Den Sensor MODE
dreimal drücken, bis
das Wort „End" erscheint und das Kontroll-
symbol AUTO auf der linken Seite des Dis-
plays blinkt.
– Die gewünschte Uhrzeit für die Beendigung
des Backvorgangs mithilfe von „+" und „-"
einstellen. Nach kurzer Wartezeit leuchtet
das Kontrollsymbol AUTO ununterbrochen.
Die Schaltuhr gibt die aktuelle Uhrzeit an.
– Nach 6 Sekunden schaltet sich der Ofen von selbst ein.
Durch Drücken des Sensors MODE
Beendigung des Backvorgangs angezeigt. Dieser kann, falls erforder-
lich, mithilfe der Tasten „+" und „-" verändert werden.
– Die Art des Aufheizens wählen und die Temperatur einstellen.
– Der Ofen schaltet sich nach Beendigung der Backzeit automatisch ab.
Es ertönt ein akustisches Signal und das Kontrollsymbol AUTO begin-
nt zu blinken.
– Eine beliebige Taste drücken, damit das Signal verstummt. Das Kon-
trollsymbol AUTO blinkt weiterhin.
– Um den Ofen abzuschalten, stellen Sie alle Schalter auf die Position 0
und drücken Sie den Sensor MODE
int das Kontrollsymbol
.

Automatisches Ein- und Ausschalten

– Den Sensor MODE
zweimal drücken,
bis das Wort „dur" erscheint und das Kon-
trollsymbol AUTO auf der linken Seite des
Displays blinkt.
– Die
gewünschte
Zeitdauer
Stunden·Minuten mit „+" und „-" einstellen.
Nach kurzer Wartezeit leuchtet das Kontroll-
symbol AUTO ununterbrochen.
wird die aktuelle Backzeit an-
. Das Kontrollsymbol
wird der aktuelle Zeitpunkt der
. Zwischen den Ziffern ersche-
in
11
EBC 615.8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ehc 620.8