SICHERHEITSANWEISUNGEN
Die folgenden Sicherheitsrichtlinien dienen dazu, unvorhergesehene Risiken oder
Beschädigungen durch unsicheren oder nicht ordnungsgemäßen Betrieb des
Geräts zu vermeiden.
Die Richtlinien sind unterteilt in die Hinweise 'WARNUNG' und 'ACHTUNG', wie
nachfolgend beschrieben.
Dieses Symbol wird angezeigt, um auf Punkte und Bedienvorgänge
hinzuweisen, die ein Risiko bergen können. Lesen Sie den mit diesem
Symbol gekennzeichneten Teil sorgfältig und befolgen Sie die
Anweisungen, um Risiken zu vermeiden.
WARNUNG
Damit wird angezeigt, dass die Nichtbeachtung der Anweisung zu
ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen kann.
ACHTUNG
Damit wird angezeigt, dass die Nichtbeachtung der Anweisungen zu
leichten Verletzungen oder einer Beschädigung des Geräts führen kann.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG
Befolgen Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, um Explosionen,
Brandgefahren, Stromschläge, Verbrühungen oder sonstige
Personenschäden zu vermeiden. Dazu gehört Folgendes:
Kinder im Haushalt
Dieses Haushaltsgerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung oder Kenntnis geeignet, es sei denn, sie werden bei der
Nutzung des Geräts beaufsichtigt oder haben dafür eine Einweisung von jemandem
erhalten, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Haushaltsgerät nicht spielen.
Für die Verwendung in Europa:
Dieses Haushaltsgerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden sowie von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis, wenn sie bei der Nutzung
des Geräts beaufsichtigt werden oder eine Einweisung zur sicheren Nutzung des
Geräts und den damit verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder dürfen mit
dem Haushaltsgerät nicht spielen. Die Reinigung und Wartung seitens des
Benutzers darf von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden.
DE
3