Herunterladen Diese Seite drucken

Cuddeback Attack IR Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Übertragung auf den USB-Speicherstick: Wenn Sie die Attack/
Attack IR ohne SD-Karte verwenden, können Sie die Bilder wie
folgt vom internen Speicher auf einen USB-Speicherstick übertragen:
1) Wenn die Attack/Attack IR aktiviert ist, drücken Sie A, um die
Anzahl der Bilder im internen Speicher anzuzeigen.
2) Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss ein.
3) Drehen Sie den Drehknopf in die USB-Stellung. Auf der Anzeige
wird USB eingeblendet.
4) Drücken Sie B, um mit der Übertragung zu beginnen. Die im
internen Speicher gespeicherten Bilder werden auf den USB-
Speicherstick kopiert. Während des Kopiervorgangs erscheint
der Wurm und die Anzahl der noch zu kopierenden Bilder wird
auf dem LCD angezeigt.
5) Wenn die 0 erreicht wird, ist die Übertragung abgeschlossen
und alle Bilder im internen Speicher werden gelöscht.
6) Halten Sie B gedrückt, um die Übertragung abzubrechen,
bevor sie abgeschlossen ist.
Batterielebensdauer und Warnung „Batteriestand niedrig"
Die Batterielebensdauer in der Attack/Attack IR ist je nach Bat-
teriequalität, Umgebungstemperatur, Anzahl der aufgenommenen
Bilder, Betriebszeit und anderen Faktoren unterschiedlich. Was Sie
an Leistung erhalten, kann je nach Umständen mehr oder weniger
als die folgenden Angaben sein.
Attack – 10.000 Bilder oder 12 Monate, was immer zuerst eintritt.
Attack IR – 50.000 Bilder oder 12 Monate, was immer zuerst eintritt.
Guard Duty Modus – 80.000 Bilder oder ca. 1 Monat Gebrauch.
(Hinweis – Diese Werte basieren auf begrenzten Tests. Die
aktuellsten Testergebnisse finden Sie unter www.cuddeback.com.)
Tauschen Sie die Batterien der Attack/Attack IR aus, wenn:
1) auf dem LCD BLOW (Batteriestand niedrig) erscheint;
2) wenn der angezeigte Batteriestand bt:10 oder bt:00 lautet.
3) wenn die Attack/Attack IR nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert. In manchen Fällen ist der Batteriestand zu niedrig,
um das LCD einzuschalten oder das BLOW-Symbol anzuzeigen.
13
Bilder betrachten
Sie benötigen ein externes Betrachtungsgerät oder einen PC, um
die Bilder zu betrachten. Entfernen Sie zuerst die SD-Karte aus der
Kamera. Achten Sie darauf, dass die SD-Karte erst entfernt werden
darf, wenn der Wurm nicht mehr sichtbar ist. Hier ist eine
Auflistung von einigen Betrachtungsoptionen.
1) Sie können die Bilder mit einem optionalen Betrachtungsgerät
oder einer Point-and-Shoot-Kamera, die zum Einlesen der
Attack IR-Bilder fähig ist, ansehen (Hinweis: nicht alle
Kameras mit SD-Kartenfunktion können Attack IR-Bilder
lesen. Testen Sie die Kamera vor dem Kauf).
2) Wechseln Sie die volle SD-Karte gegen eine neue SD-Karte
aus und nehmen Sie die alte SD-Karte mit nach Hause, um
die Bilder auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät anzusehen.
3) Der CuddeView Viewer von Cuddeback erlaubt Ihnen das
Betrachten der Bilder, Kopieren der Bilder auf eine zweite
SD-Karte und das Löschen von Bildern auf der SD-Karte.
Sie können nun die ursprüngliche SD-Karte wieder in die
Attack IR einlegen. Mit dem CuddeView können Sie Bilder
von mehreren Kameras auf eine SD-Karte speichern.
Weitere Informationen zu CuddeView finden Sie unter
www.cuddeback.com. (Hinweis: CuddeView kann u. U.
nicht alle im Guard Duty Modus aufgenommenen Bilder
kopieren. Wenn Sie Guard Duty verwenden, empfehlen wir,
die Bilder auf einem PC zu betrachten.
Cuddeback Bilder auf einem Windows PCs mit Trophy Room verwalten
Die Trophy Room Software vereinfacht die Verwaltung Ihrer
Cuddeback Bilder.
Trophy Room
1) Kopiert automatisch Bilder von Ihrer SD-Karte auf Ihren PC
und organisiert diese nach Jahr und Datum.
2) Erlaubt Ihnen die Umbenennung aller Ordner, um Ihnen das
Auffinden Ihrer Bilder zu erleichtern.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Attack