Herunterladen Diese Seite drucken

Schritt 8 - Weitere Funktionen - Cuddeback Attack IR Bedienungsanleitung

Werbung

Schritt 5 – Die Erfassungsreichweite der Attack/Attack IR prüfen
1) Drehen Sie den Drehknopf auf Test. Schließen Sie die
Klappe und ziehen Sie die Rändelschraube fest an. Schieben
Sie die Attack
IR zurück in die Baumhalterung.
/Attack
(Hinweis: Es gibt eine bequemere Methode zur Aktivierung
des Testmodus; siehe Schritt 7 – Die Attack/Attack IR
prüfen bzgl. Einzelheiten.)
2) Gehen Sie vor der Attack/Attac
LED leuchtet so lange, wie Sie vom Sensor der Attack/Attack IR
erfasst werden. Mit dieser Methode können Sie Ihre Attack/
Attack IR nach Bedarf korrekt positionieren. Weitere
Einzelheiten zur Funktion des Bewegungs-/Thermosensors
der Attack/Attack IR finden Sie auf unserer Website unter
www.cuddeback.com/support.
Schritt 6 – Die Attack/Attack IR aktivieren
Drehen Sie den Drehknopf auf eine der aktivierten Stellungen.
Diese Einstellungen stellen die Zeitdauer dar, die die Attack/
Attack IR abwartet, bevor sie ein neues Bild aufnimmt. Diese
Verweildauer verhindert, dass mehrere Bilder von nur einem Tier
aufgenommen werden. Hier ist unsere Empfehlung für die diversen
aktivierten Einstellungen:
a. 15 und 30 Sekunden – Wildwechsel
b. 1 und 3 Minute(n) – Nestmulden
c. 5 bis 30 Minuten – Futterstellen
Bei der erstmaligen Aktivierung der Attack/Attack IR wird die
ausgewählte Verzögerung 5 Sekunden lang angezeigt. Anschließend
beginnt der Countdown von 45 auf 0. Wenn der Zähler die 0 erreicht,
wird die Attack/Attack IR aktiviert und ist bereit, Bilder aufzunehmen.
Wenn die Attack/Attack IR ein Subjekt erfasst und ein Bild aufnimmt,
wird der „Wurm" eingeblendet und die LED blinkt rot und grün. Ent-
fernen Sie die SD-Karte erst dann, wenn die LCD und die LED beide
ausgeschaltet sind. Nachdem das Bild auf der SD-Karte gespeichert
wurde, wird auf der LCD die Verzögerungseinstellung angezeigt und der
Countdown beginnt erneut. Wenn der Zähler die 0 erreicht, ist die Attack/
Attack IR bereit, das nächste Bild aufzunehmen.
5
IR hin und her. Die ROTE
k
Schritt 7 – Die Attack/Attack IR prüfen
Sie müssen den Drehknopf nicht drehen, um die Attack/Attack IR
zu prüfen. Drücken Sie stattdessen die A- oder B-Taste, um den
aktivierten Modus vorübergehend zu deaktivieren und wichtige
Informationen, wie z. B. die Anzahl der Bilder auf der SD-Karte und
den Batteriestand, zu prüfen. Jedes Mal, wenn Sie die A- oder B-Taste
drücken, werden neue Informationen angezeigt. Hier ist die Abfolge
von Informationen, die jedes Mal, wenn die A- oder B-Taste gedrückt
wird, angezeigt werden.
1) Bilder auf der SD-Karte. Wie Sie sehen, werden die Symbole
ARMED (AKTIVIERT), DWELL (VERWEILDAUER) und
IMAGES (BILDER) angezeigt.
2) Verbleibender Speicherplatz auf der SD-Karte in MB. Wie
Sie sehen, werden die Symbole ARMED (AKTIVIERT) und
DWELL (VERWEILDAUER) angezeigt.
3) Batteriestand in % So bedeutet z. B. bt:99, dass 99 % der
Batterieladung verbleiben.
4) Uhrzeit
5) Datum
6) Jahr
7) Test weist darauf hin, dass sich die Attack/Attack IR im
Testmodus befindet und die rote Test-LED leuchtet auf,
wenn Aktivität erfasst wird.
8) Wenn Sie die A- oder B-Taste erneut drücken, wird die Kamera
aktiviert und die aktuelle Verzögerungseinstellung wird angezeigt.
Sie können die Attack/Attack IR in einem beliebigen der obigen Zustände
1 bis 7 belassen; sie aktiviert sich nach 5 Minuten automatisch neu. Damit
bleibt genügend Zeit, um die Klappe zu schließen und den Bereich zu
verlassen, ohne eine Aufnahme auszulösen.
Schritt 8 – Weitere Funktionen
Video-Modus
Die Attack kann zum Aufnehmen eines Videos (nur bei Tageslicht)
eingestellt werden. Die Attack IR nimmt Videos bei Tag und Nacht auf.
Die Videoaufnahme wird aktiviert, indem der Videoschalter auf ON
gestellt wird. Zur Deaktivierung der Videoaufnahme-Funktion schieben
Sie den Schalter auf OFF. Attack nimmt ein Bild auf, bevor mit der
Videoaufnahme begonnen wird, also müssen Sie für das Video kein
Bild opfern. Hinweis – Die Videolänge kann auf 10, 20 oder 30 Sekunden
eingestellt werden. Siehe Seite 12 für Einzelheiten.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Attack