Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gerätesteuerungen - Daewoo koc-8u0t Bedienungsanleitung

Mikrowellenherd mit heissluft und grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Gerätesteuerungen
Tipps:
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme und Benutzung des Geräts auf
jeden Fall zuerst die Einleitung des Kochbuchs durch.
• Denken Sie bitte auch daran, vor Inbetriebnahme und
Benutzung des Geräts diese Bedienungsanleitung vollständig
durchzulesen, um alle wichtigen Sicherheitsinformationen
sowie Bedienungshinweise zu erhalten.
• Im Kochbuch können Sie spezielle Rezepte nachschlagen.
• Vor dem Einstellen der Gerätesteuerungen: Stellen Sie bitte zu
Testzwecken eine Tasse Wasser, auf einem hitzbeständigen
Messbecher aus Glas, in den Garraum des Gerätes.
Hinweis:
• Die Zeiteinstellung verfügt ein Einstellungsintervall von 10
Sekunden für die Einstellung der Zubereitungszeit von 10
Sekunden bis zu 5 Minuten, desweiteren über ein
Einstellungsintervall von 30 Sekunden für die Einstellung der
Zubereitungszeit im Bereich von 5 bis 10 Minuten, sowie über
ein 1-minütiges Einstellungsintervall für Zubereitungszeiten von
10 bis 60 Minuten.
• Am Ende eines jeden Zubereitungsvorgangs läuft der
Kühlventilator des Geräts 5 Minuten lang, um das Gerät zu
kühlen. (In der Anzeige wird „cool" (Kühlen) angezeigt, wenn
nach der Zubereitung die Taste „Stopp" gedrückt wird.) Sie
können jedoch auch in dieser Phase sofort mit einem weiteren
Zubereitungsvorgang fortfahren.
Clock
Uhr
In der Geräteuhr kann die Uhrzeit im 12- und im 24-Stunden-System
eingestellt werden.
Wenn Das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, erscheint im
Anzeigfenster zunächst „0"
Die aktuelle Uhrzeit wird vom Gerät permanent angezeigt, außer wenn es
sich in einem Zubereitungsbetrieb befindet.
Nach einem Stromausfall oder wenn der Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose gezogen worden ist, ist eine Neueinstellung der Geräteuhr auf
die aktuelle Uhrzeit erforderlich. Sobald die Stromversorgung wieder
hergestellt ist oder der Netzstecker des Geräts wieder in die
Netzsteckdose eingesteckt worden ist, erscheint in der Anzeige wieder „0".
Einstellen der Steuerungen
Beispiel: 4:35
Clock
1. Drücken Sie die Taste
.
Wählen entweder „12Hr" (Uhrzeit im 12-Stunden-System) oder
„24Hr" (Uhrzeit im 24-Stunden-System) aus.
(„12Hr" bzw. „24Hr" kann alternativ auch ausgewählt werden, indem
Clock
man die Taste
mehrmals hintereinander drückt.)
2. Drehen Sie den Drehknopf, um die „Stunden" einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste „Clock"
(Uhr).
4. Drehen Sie den Drehknopf, um
die „Minuten" einzustellen.
Clock
5. Drücken Sie die Taste
„Clock" (Uhr).
Die beiden Punkte (der
„Doppelpunkt") zwischen der
Angabe der „Stunde" und der
„Minuten" blinken jede zweite
Sekunde.
MICROWAVE COOKING
Hinweis:
• Um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse für
die Zubereitungsarten „Mikrowelle" und „Auftauen" erhalten,
sollten Sie die jeweilige Zubereitung nur mit einem kalten
Garraum des Geräts beginnen. Dies ist wichtig zu beachten, falls
Sie unmittelbar vorher einen Kochvorgang in der Zubereitungsart
„Grillen", „Heißluft" oder „Kombination" durchgeführt haben.
• Die variablen Leistungseinstellungen entsprechen den
folgenden Geräteleistungen in Watt:
Anzeige
Leistungsstufe
P-HI
100%
P-80
80%
P-60
60%
P-40
40%
P-20
20%
Einstellen der Steuerungen
M/W
1. Drücken Sie die Taste
.
In der Anzeige erscheint „P-HI"
Dieses Gerät verfügt über 10 Leistungsstufen, von P-HI bis
P-0.
M/W
2. Drücken Sie die Taste
,
um die gewünschte
Leistungsstufe der
Mikrowelle auszuwählen.
Zum Beispiel:
Leistungsstufe „80".
M/W
Drücken Sie die Taste
zwei weitere Male.
3. Drehen Sie den Drehknopf
zur Einstellung der
gewünschten
Zubereitungsdauer.
Zum Beispiel: 18 Minuten
Drehen Sie den Drehknopf
nach links oder rechts, bis „18:00" in der Anzeige
erscheint.
Hinweis:
• Fall der obige Schritt 2 ausgelassen wird, erfolgt die
Zubereitung im Gerät mit der höchsten Leistungsstufe.
• Die Zubereitungsdauer kann im Bereich von 10
Sekunden bis 60 Minuten eingestellt werden.
START
4. Drücken Sie die Taste
.
Das Gerät startet nun und läuft 18 Minuten lang in der
Zubereitungsart „Mikrowelle" auf der Leistungsstufe „P-80".
5. Nach Ablauf der eingestellten Zubereitungsdauer ertönen drei
Pieptöne.
9
M/W
Anzeige
Leistungsstufe
P-90
90%
P-70
70%
P-50
50%
P-30
30%
P-10
10%
P-0
0%
MW
MW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis