Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Management - Swyx SwyxDECT 500 Installation Und Konfiguration

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwyxDECT 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SwyxDECT 500-Anlage
Konfiguration einer SwyxDECT 500-Basisstation
IP-Einstellungen
Funktion
DHCP/Statische IP-
Adresse
IP-Adresse
Subnetz-Maske
Standard-Gateway
DNS (Primär)
DNS (Sekundär)
DHCP-Optionen
Der Wert „Plug-n-Play" sollte auf „Aktiviert" gesetzt sein.
Beschreibung
Bei aktivem DHCP-Server bezieht die
Basisstation die TCP/IP-Parameter automa-
tisch.
IP-Adresse der Basisstation
Subnetz-Maske der Basisstation.
IP-Adresse des Standard-Netzwerkgate-
ways
Hauptserver, an den eine Basisstation
DNS-Abfragen richtet.
Alternativer DNS-Server.
NAT Einstellungen
Im Bereich „NAT-Einstellungen" nehmen Sie verschiedene Einstellungen
im Hinblick auf die Verwendung eines STUN-Servers vor. Ein STUN-Server
ermöglicht es NAT-Clients hinter einer Firewall mit einem VoIP-Provider
außerhalb des lokalen Netzwerkes zu kommunizieren.
SIP/RTP Einstellungen
Funktion
Lokaler SIP-Port
SIP ToS/QoS
RTP-Port
Umfang der RTP-Ports
RTP-ToS/QoS

1.5.3.3 Management

Die Management Einstellungen sind in die Bereiche „Einstellungen",
„Konfiguration" und „Syslog/SIP Log" aufgeteilt.
Beschreibung
Portnummer-Standardwert: 5060
Priorität des Anrufsteuerungssignalverkehrs
basierend auf beiden IP-Schichten des ToS-
Byte.
Der für das RTP-Audiostreaming zu verwen-
dende Port. Portnummer-Standardwert:
50004.
Anzahl der Ports, die zum RTP-Audiostrea-
ming verwendet werden können. Standard-
wert: 40
Priorität des RTP-Verkehrs basierend auf IP-
Schicht-ToS Byte.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxDECT 500

Inhaltsverzeichnis