Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DD-Serie Gebrauchsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl des Suchmo-
dus
Frequenzauswahl
32
Suchmodus
Sondenmodus
WARNUNG
Das Ausbleiben einer positiven Anzeige ist keine Garantie für das Nichtvorhan-
densein einer unterirdischen Versorgungseinrichtung.
Es können Leitungen ohne detektierbares Signal vorhanden sein.
Der Locator kann für nicht metallische Versorgungseinrichtungen, wie z.B.
Kunststoffrohre, die gewöhnlich von Wasser- und Gaswerken verwendet wer-
den, nur mit geeignetem Zubehör eingesetzt werden.
Gegenmaßnahmen:
Lassen Sie bei Grabarbeiten immer Vorsicht walten.
Die Funktionstaste auf der Locator-Tastatur drücken, um einen Such-
modus auszuwählen.
Die Suchmodusanzeige geht die verschiedenen Suchmodi in folgender Reihen-
folge durch:
a)
b)
13195_001
a
Auto-Modus
b
Strommodus
c
Funkmodus
d
Transmittermodus
e
Sondenmodus
Verwendung des Locators mit einem Transmitter
Der Transmittermodus verfügt über eine automatische Auswahloption (gekenn-
zeichnet durch ~TX).
Im Auto-Modus liest der Locator die Transmitterausgabe aus und passt die
Suchmodusanzeige an die gewählte Frequenz an.
Beschreibung
Wird in Verbindung mit einer Sonde verwendet:
zur Verfolgung eines Rohr- oder Kanalverlaufs,
einschließlich nichtmetallischer Varianten.
zur Ortung von Blockaden oder kollabierten Teil-
stücken.
zur Vornahme einer Tiefenmessung.
Für bestimmte aufgabenbezogene Anwen-
dungen stehen verschiedene Sonden zur
Verfügung:
Sonden mit höheren Frequenzen werden für die
allgemeine Rohr- oder Kanalverfolgung verwen-
det.
Niedrigere Frequenzen (512 Hz, 640 Hz) eignen
sich am besten für Metallrohre.
c)
d)
e)
Bedienung des Locators

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd220Dd230

Inhaltsverzeichnis