Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
FrostControl
Gebrauchsanweisung
Einbauanweisung
Im Fahrzeug mitzuführen!
Operating instructions
Installation instructions
To be kept in the vehicle!
Mode d'emploi
Instructions de montage
À garder dans le véhicule !
Istruzioni per l'uso
Istruzioni di montaggio
Da tenere nel veicolo!
Gebruiksaanwijzing
Inbouwhandleiding
In het voertuig meenemen!
Brugsanvisning
Monteringsanvisning
Skal medbringes i køretøjet!
Bruksanvisning
Monteringsanvisning
Skall medföras i fordonet!
Seite 2
Seite 7
Page 9
Page 14
Page 16
Page 21
Pagina 23
Pagina 28
Pagina 30
Pagina 35
Side 37
Side 42
Sida 44
Sida 49
Page 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Truma FrostControl

  • Seite 1 FrostControl Gebrauchsanweisung Seite 2 Einbauanweisung Seite 7 Im Fahrzeug mitzuführen! Operating instructions Page 9 Installation instructions Page 14 To be kept in the vehicle! Mode d’emploi Page 16 Instructions de montage Page 21 À garder dans le véhicule ! Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FrostControl (Sicherheits-/Ablassventil) Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbole ............3 Verwendungszweck .............. 3 Funktionsbeschreibung ............3 Gebrauchsanweisung Boiler (Wassertank) befüllen ..........4 Automatisches Öffnen des Ablassventils ......4 Manuelles Öffnen des Ablassventils ........4 Schließen des Ablassventils ..........4 Wartung ................5 Entsorgung ................5 Zubehör ................
  • Seite 3: Verwendete Symbole

    Combi – je nach Lieferumfang – enthaltene FrostControl. das Ablassventil wieder manuell geschlossen und der Boiler befüllt werden. Das FrostControl ist für alle Druck- bzw. Tauchpumpen mit einem Druck von bis zu 2,8 bar geeignet. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss das Sicherheits-/Ablassventil im beheizten Raum Das FrostControl ist nicht als Zubehör für die Therme...
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung

    Wasser des Boilers läuft über den Entleerungsstutzen (4) ab. – Das Öffnen des Ablassventils bzw. der freie Ablauf des Wasserinhalts kann durch verschiedene Umge- bungseinflüsse gestört werden, daher kann Truma keine Garantie für Frostschäden übernehmen. Manuelles Öffnen des Ablassventils Den Drehschalter um 180° bis zum Einrasten drehen, dabei Bild 1 springt der Druckknopf heraus (Stellung 3).
  • Seite 5: Wartung

    Wartung Technische Daten Der Entleerungs stutzen (4) des FrostControl muss stets Pumpendruck frei von Verschmutzungen (Schnee matsch, Eis, Laub etc.) gehalten werden, um ein sicheres Ablaufen des Wassers zu max. 2,8 bar gewährleisten! Kein Garantieanspruch für Frostschäden! Systemdruck max. 4,5 bar Schließtemperatur...
  • Seite 6: Fehlersuchanleitung

    Wasserversorgung FrostControl. (Land- bzw. City-Anschluss) muss ein Druckmin- derer eingesetzt werden, der verhindert, dass höhere Drücke als 2,8 bar im Boiler auftreten können. Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung führen, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
  • Seite 7: Einbauanweisung

    3 FrostControl (Sicherheits-/Ablassventil) 4 Rückschlagventil (nicht im Lieferumfang) Bild 5 Das FrostControl muss in unmittelbarer Nähe des zu schüt- zenden Boilers, an einer für den Benutzer gut zugänglichen Die Entwässerung direkt nach außen an spritzwasserge- Stelle am Boden montiert werden. Berücksichtigen, dass der schützter Stelle vornehmen (ggf.
  • Seite 8: Montage

    Drücke als 2,8 bar im Boiler auftreten können. – FrostControl mit 2 Schrauben B 5,5 x 25 (im Lieferumfang enthalten) spannungsfrei befestigen – Schrauben senkrecht Durch die Erwärmung des Wassers und der daraus erfolgenden einschrauben.
  • Seite 52 (se typeskiltet) klar for hurtig behandling. number ready (see type plate). Vid fel kontakta Truma servicecenter eller någon av våra Veuillez vous adresser au centre de SAV Truma ou à un de auktoriserade servicepartner (se www.truma.com). nos partenaires de SAV agréés en cas de dysfonctionnements (voir www.truma.com).

Inhaltsverzeichnis