4
Zulässige Messstoff- und Umgebungstemperaturen
Tempe-
Zulässige Messstofftemperatur in Abhängigkeit der dem
ratur-
klasse
10 mW
T1
437 °C
T2
287 °C
T3
192 °C
T4
127 °C
T5
92 °C
T6
77 °C
Die zulässigen maximalen Messstoff- und Umgebungstemperaturen für den konkreten
Einsatzfall hängen sowohl von Messgerätetyp und Ausführung wie im Datenblatt spezifi-
ziert ab, als auch von den oben angegebenen Temperaturgrenzen sowie ggf. ergänzen-
den Angaben im Auftragstext. Beachten Sie alle genannten Aspekte! Es gelten die jeweils
niedrigsten Temperaturobergrenzen und die höchsten Temperaturuntergrenzen.
5
Zusätzliche Anforderungen
Bei Messungen in von der Umgebungstemperatur abweichenden Messstofftemperaturen
bezieht sich die Festlegung des Umgebungstemperaturbereich bzw. der Temperaturklasse
ausschließlich auf die Anschlussteile. Berücksichtigen Sie gesondert den Einfluss der
Messstofftemperatur auf die Temperatur des Thermometers bzw. Messeinsatzes.
Durch geeignete Maßnahmen, z. B. durch entsprechende Wahl der Rohrlänge, ist eine
Entkopplung der Temperatur des Anschlusskopfes bzw. der Anschlussteile von der Mess-
stofftemperatur sicherzustellen.
XA_017 Rev 1L8 Widerstandsthermometer Pt100 in Stufenbauform
Pt100 zugeführten elektrischen Leistung
20 mW
50 mW
435 °C
429 °C
285 °C
279 °C
190 °C
184 °C
125 °C
119 °C
90 °C
84 °C
75 °C
69 °C
100 mW 150 mW
419 °C
408 °C
269 °C
258 °C
174 °C
163 °C
109 °C
98 °C
74 °C
63 °C
59 °C
48 °C
Zulässige
Umgebungs-
temperatur
200 mW
398 °C
-55...60 °C
248 °C
153 °C
88 °C
53 °C
38 °C
-55...55 °C
Seite 4/4