3D Orchestra
Bedienungsanleitung
3D Orchestra-System erweitern
Subwoofer
3D Orchestra-System erweitern
Sie können ein bestehendes 3D Orchestra-Soundsystem (z.B. ein
3.1- oder 5.1-System) um weitere 3D Orchestra Speaker oder 3D
Orchestra Subwoofer erweitern. Die maximale Ausbaustufe ist ein
3D Orchestra 7.4-System.
Die zusätzlichen 3D Orchestra Speaker anschließen (siehe Seite
8) und zurücksetzen (siehe unten). Führen Sie anschließend
die automatische Raum-Akustik-Einmessung wie auf Seite 10
beschrieben durch. Die zusätzlichen 3D Orchestra Speaker werden
in das bestehende System integriert.
Anschließend (alle) zusätzlichen 3D Orchestra Subwoofer anschlie-
ßen (siehe Seite 8) und zurücksetzen (siehe unten). Führen Sie
anschließend die automatische Raum-Akustik-Einmessung wie auf
Seite 10 beschrieben für die Integration der (des) zusätzlichen
Subwoofer(s) nochmals durch.
3D Orchestra-Komponenten zurücksetzen
Wenn Sie Ihren 3D Orchestra Speaker bzw. Subwoofer neu anmelden
oder eine bestehende Kopplung mit dem Module 3D Orchestra Cont-
roller aufheben möchten, können Sie die 3D Orchestra-Komponenten
zurücksetzen.
Dazu ist die Reset-Taste (R) mit einer aufgebogenen Büroklammer
zu drücken. Beim 3D Orchestra Speaker ist die Reset-Taste an der
Unterseite des Lautsprechers in dem Schaft angebracht.
Die im 3D Orchestra Speaker eingebaute weiße LED blinkt nach dem
Reset langsam. Dies zeigt an, dass der Lautsprecher bereit für eine
erneute Kopplung ist.
Beim 3D Orchestra Subwoofer ist die Reset-Taste am Panel auf der
Rückseite des Subwoofers angebracht.
12
R
R
0
I
Nutzung des Subwoofers an anderen Audio-
Systemen
Über die Cinch-Buchse Line In / Subw kann der 3D Orchestra
Subwoofer auch an anderen Audio-Systemen verwendet werden.
Verbinden Sie die Buchse Line In / Subw über ein Cinch-Kabel mit
dem Subwoofer-/LFE-Anschluss der Audio-Quelle.
Der 3D Orchestra Subwoofer ist ein aktiver Subwoofer. Er darf
daher ausschließlich an einem Vorverstärker-Ausgang der Audio-
Quelle angeschlossen werden.
Nach 10 Minuten ohne Audio-Signal an der Buchse Line In / Subw
schaltet sich der Subwoofer automatisch aus.
Der Subwoofer kann sich automatisch einschalten, falls Störsignale
auf den Audio-Leitungen anliegen. Betätigen Sie dann den
Netzschalter des Subwoofers.
Der Subwoofer kann sich bei längeren, sehr leisen Passagen auto-
matisch ausschalten. Erhöhen Sie dann die Lautstärke.
Bass-Intensität
Wenn Sie den Subwoofer über die Cinch-Buchse mit einem analogen
Audio-Signal betreiben, können Sie die Bass-Grundlautstärke mit dem
Regler Bass Intensity nach Ihren Wünschen einstellen.
In der Betriebsart Wireless hat dieser Regler keine Funktion.
0
I