Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex PV OPT 1 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

PV OPT 1, PV OPT 3
8.
Anbindung der Brauchwasser-Wärme-
pumpe
ACHTUNG!
Vor dem Entfernen der Verkleidung der Brauch-
wasser-Wärmepumpe Stromversorgung tren-
nen und Gerät auf Spannungsfreiheit prüfen.
Gerätehaube wie in der Bedienungsanleitung für
die Brauchwasser-Wärmepumpe beschrieben öff-
nen.
RS485 Modbus-Verbindungsleitung durch freie Ka-
belverschraubung einführen und zugentlasten.
Verbindung herstellen zwischen Klemmen S, B, A
am PV-Optimizer und Buchse X20 an der Steuer-
platine der Brauchwasser-Wärmepumpe.
HINWEIS
i
Montage- und Gebrauchsanweisung der Brauchwas-
ser-Wärmepumpe beachten.
Empfohlener Leitungstyp:
RS485 Modbus-Leitung 120 Ohm, 2 Paar AWG24 •
0.24mm²
www.gdts.one
9.
Anschluss der CT Strommesszangen
Strommesszangen zwischen Zweirichtungszähler
und Verbraucher anbringen, siehe Gesamtschalt-
bild.
Bei einphasigem Anschluss Strommesszange CT1
phasengleich mit der Brauchwasser-Wärmepumpe
anschließen.
HINWEIS
i
Die Strommesszange CT1 an Phase L1 anbringen,
CT2 an Phase L2 und CT3 an Phase L3.
10. Modbus Informationen
Das Modbus Protokoll befindet sich auf dem PV-Opti-
mizer.
Im Auslieferungszustand ist auf dem PV-Optimizer die
Modbus ID (02) programmiert.
HINWEIS
i
Um einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe zu ge-
währleisten, die Warmwasser-Solltemperatur nicht
höher als 55 °C einstellen.
Der PV-Optimizer besitzt keinen dauerhaften, internen
Speicher. Bei Spannungsausfall werden die angezeig-
ten Werte für Verbrauch und PV-Ertrag auf Null ge-
setzt.
1907/A
Deutsch
DE-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pv opt 3