Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unscharfschaltung; Sofortschalttaste Aktivieren - Pentatech Smart Security System 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerabedienung
! Tippen Sie auf der Kamera-Seite (Abb. E) auf das Standbild einer
Kamera.
Das Livebild der Kamera erscheint und Sie können die Kamera wie folgt
bedienen:
! Schnappschuss: Um einen Schnappschuss des aktuellen Livebildes zu
machen, tippen Sie das Symbol
der Galerie (Android) / in den Fotos (iOS) des Mobilgerätes. Über die App
können Sie nicht auf diese Schnappschüsse zugreifen.
! Audiofunktion: Ist das Symbol
hören. Ist das Symbol zu sehen, ist der Liveton der Kamera nicht zu hören.
Durch Tippen auf die Symbole wechseln Sie zwischen den Funktionen.
! Manuelle Aufnahme: Um das Livebild manuell aufzunehmen, tippen Sie
. Die Aufnahmedauer bei AC50 beträgt zwei Minuten, bei AC60, AC70,
AC72 und ACL10 eine Minute. Die Aufnahmen werden auf der in der
Kamera eingelegten micro SD-Karte abgespeichert und können über die
Ereignisliste betrachtet werden.
! Preset-Positionen (nur bei AC70 und AC72): Hier können Sie maximal
drei Kamerapositionen speichern und die Kamera auf eine der
gespeicherten Positionen automatisch ausrichten: Zum Speichern einer
aktuellen Kameraposition tippen Sie auf
Punkt aufzeichnen" danach die gewünschte Position 1, 2 oder 3 aus
(eine dort bereits gespeicherte Position wird dadurch überspielt). Zum
Bewegen der Kamera auf die gewünschte Position tippen Sie
unter "Zum Aufnahmepunkt gehen" die gewünschte Position 1, 2 oder 3.
! Sprechfunktion (nur bei AC70 und AC72): Halten Sie die Sprechtaste
so lange gedrückt, wie Sie sprechen.
Hinweise:
# Reden Sie deutlich und in einem Abstand von ca. 40 cm vom Monitor,
damit Ihr Gegenüber Sie optimal verstehen kann.
# Um zu verhindern, dass am Anfang und am Ende des Gesagten etwas
fehlt:
# warten Sie ca. 2 Sekunden, bevor Sie beginnen zu reden und
# halten Sie die Sprechtaste noch ca. 2 Sekunden länger gedrückt
als Sie sprechen.
15. Bedienung des Systems per Funk-
Fernbedienung
15.1 Scharfschaltung
! Die Scharfschaltung erfolgt durch Drücken der Scharftaste [14]. Nun
beginnt die eingestellte Ausgangsverzögerung.
! Innerhalb der Ausgangsverzögerung können Sie das System noch durch
Drücken der Unscharftaste [17] unscharf schalten.
Nach Ablauf der Ausgangsverzögerung ist Ihr System scharf geschaltet.
Hinweise:
# Das System kann per Fernbedienung [15] nicht teilscharfgeschaltet werden.
# Beachten Sie, dass der Bewegungsmelder nach einer Auslösung erst
nach Ablauf einer Sperrzeit von ca. 2 Minuten erneut auslösen kann;
Kameras lösen erst nach Ablauf der Aufnahmedauer wieder aus. Es
empfiehlt sich, Kameras nicht in die Scharf-/Teilscharfschaltung zu
integrieren.
. Den Schnappschuss finden Sie in
zu sehen, ist der Liveton der Kamera zu
, und wählen unter "Diesen

15.2 Unscharfschaltung

! Durch Drücken auf die Unscharftaste [17] wird das System unscharf
geschaltet.
15.3 Gruppenaufnahme
! Drücken Sie auf die Gruppenaufnahmetaste [13], damit alle
ausgewählten Kameras ein Aufnahme beginnen (Dauer: AC50 zwei
Minuten, AC60, AC70, AC72 und ACL10 eine Minute, Speicherung auf
der micro SD-Karte in der Kamera).
Hinweis:
Eine erneute Aufnahme durch Drücken der Taste ist erst nach Beendigung der
Aufnahme möglich.

15.4 Sofortschalttaste aktivieren

! Halten Sie die Sofortschalttaste [17] für ca. 5 Sekunden gedrückt:
# Alle entsprechend ausgewählten Komponenten werden aktiviert.
# Alle ausgewählten Kameras beginnen ein Aufnahme (Dauer: AC50
zwei Minuten, AC60, AC70, AC72 und ACL10 eine Minute,
Speicherung auf der micro SD-Karte in der Kamera)
# Jedes Mobilgerät, an dem die Zentrale angemeldet ist und an welchem
die Push-Benachrichtigung aktiviert ist, erhält eine Nachricht.
# Ist die Email-Benachrichtigung aktiviert, erhält jede eingegebene E-
Mailadresse eine Email-Benachrichtigung.
! Zum Deaktivieren aktivierter Sirenen drücken Sie die Unscharftaste [17],
und
aktivierte Steckdosen müssen Sie manuell per App deaktivieren.
16. Meldung / Alarmfall
Hinweise:
# Ist eine Eingangsverzögerung eingestellt, verzögert sich die Auslösung
entsprechend um ca. 30 Sekunden.
# Beachten Sie, dass ein Bewegungsmelder nach einer Erfassung erst nach
einer Sperrzeit von ca. zwei Minuten wieder Bewegungen erfassen kann.
# Beachten Sie, dass eine Kamera nach einer Erfassung erst nach der dadurch
automatisch ausgelösten Aufnahme wieder Bewegung erfassen kann.
16.1 Alarmfall im Scharf- bzw. Teilscharfzustand
Bei Erfassung sendet ein Melder ein Signal an die Zentrale. Vorausgesetzt, der
Melder wurde für den Scharf- bzw. Teilscharfzustand ausgewählt, dann
# ertönt der Alarm an der Zentrale für ca. drei Minuten (vorausgesetzt, er
wurde nicht in den Einstellungen deaktiviert).
# Die Zentrale löst alle ausgewählten Komponenten wie folgt aus:
# Sirene: Für drei Minuten blinkt die Anzeige, der Alarmton der Sirene
ertönt mit der eingestellten Lautstärke (bei Einstellung AUS ist der
Alarmton der Sirene nicht zu hören)
# Steckdose: wird aktiviert (bleibt aktiviert, muss auf Wunsch manuell
deaktiviert werden), so lange kein eingestellter Zeitraum aktiviert ist
(siehe Kapitel 12.2 Steckdose);
# Kameras: Aufnahme wird ausgelöst, Dauer bei AC50 zwei Minuten,
bei AC60, AC70, AC72 und ACL10 eine Minute / Im Scharfzustand: Ist
die App geöffnet auf Ihrem Bildschirm, wechselt der Bildschirm
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pentatech Smart Security System 700

Inhaltsverzeichnis