Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentatech Smart Security System 700 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Verbindungsstatus der Kameras wird unter dem Kameranamen
angezeigt. Wenn die Kameras "Verbunden" sind, ist in der Mitte des
Standbildes das Symbol
zu sehen und das Wort "Abspielen" erscheint.
Tippen Sie auf das Standbild. Das Livebild öffnet sich. Sofern die Kamera
weitere Livebild-Funktionen unterstützt, sind die entsprechenden Buttons
unter dem Livebild dargestellt, um zu sprechen, die Tür zu öffnen oder das
Licht zu steuern (Beachten Sie hierzu die entsprechende Kamera-Anleitung).
Alternativ kann das Livebild auch über die "Home"-Seite durch Tippen auf
das entsprechenden Kamera-Icon geöffnet werden.
12.5 Einstellungen auf der SZENARIO-Seite
Komponenten für Wenn/Dann-Funktionen einstellen (s. Abb. F)
Hier können Sie Komponenten für Wenn/Dann Funktionen einstellen.
Die ausgewählten Komponenten lösen steuerbare Komponenten (z.B.
Steckdosen, Sirenen) und/oder Kameras im unscharfen Zustand aus.
! Wählen Sie den entsprechenden Melder aus, um die Einstellungen der
Funktion zu öffnen.
! Nur bei Öffnungsmeldern: Wählen Sie
Schließen des Melders aktiviert werden soll oder
Funktion beim Öffnen des Melders aktiviert werden soll.
! Tippen Sie auf das "+" Symbol rechts neben "Dann" (s. Abb. G).
! Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus (Haken setzen), die bei
Auslösung aktiviert/deaktiviert werden soll.
! Tippen Sie auf "Speichern".
! Um eine Komponente wieder zu löschen, tippen Sie nochmal auf das
"+" Symbol rechts neben "Dann", entfernen den Haken an der zu
löschenden Komponente und tippen auf "Speichern".
! Um die Wenn/Dann Funktion komplett zu löschen, entfernen Sie
alle Haken und tippen auf "Speichern".
! Wählen Sie aus, ob die Funk-Steckdose bei Aktivierung ein- oder
ausgeschaltet werden soll:
! Android: Tippen Sie auf . Das Symbol verfärbt sich blau. Durch
erneutes Tippen verfärbt es sich wieder grau. Wenn es grau ist,
wird die Funk-Steckdose bei Auslösung ausgeschaltet. Wenn es
blau ist, wird die Funk-Steckdose bei Auslösung eingeschaltet.
! iOS: Stellen Sie den Schieber nach rechts ein, damit die
Komponente bei Auslösung eingeschaltet wird. Stellen Sie den
Schieber nach links (aus), damit die Komponente bei Auslösung
ausgeschaltet wird.
! Damit Kameras nach Auslösung eine Aufnahme starten:
# Android: Setzen Sie einen Haken bei "Aufzeichnen". Bei
schwenkbaren Kameras können Sie zusätzlich eine Preset-Position
festlegen, in welche sich die Kamera bei Auslösung ausrichten soll.
# iOS: Stellen Sie den Schieber nach rechts (Preset-Positionen können
bei iOS nicht eingestellt werden).
! Tippen Sie auf "Speichern", um die Funktion zu speichern.
! Um die Funktion zu aktivieren, stellen Sie den Schieber auf der
Hauptseite "Szenario" hinter der auslösenden Komponente nach rechts
(blau). Um die Funktion (zeitweise) zu deaktivieren, stellen Sie den
Schieber nach links.
Hinweis:
! Beachten Sie, dass ein Bewegungsmelder nach einer Erfassung erst nach
! Stellen Sie bei Verwendung von Rauchmeldern ST700S hier ein, dass die
12.6 Ereignisliste
! Tippen Sie das Ereignis-Symbol, um diese Seite zu öffnen. Es erscheinen
, wenn die Funktion beim
, wenn die
! Machen Sie für den Nachweis eines Ereignisses einen Screenshot von
Ereignisse in einem bestimmten Zeitrahmen suchen
! Tippen Sie auf "Suchen".
! Geben Sie den gewünschten Start- und Endzeitpunkt der Suche ein.
! Wählen Sie bei Bedarf unter "Typ des Systems & Sensors" (Android) bzw.
! Tippen Sie auf "Speichern" (Android) bzw. "Suche" (iOS) und warten,
! Um bei iOS zur allgemeinen Ereignisliste zurückzukehren, und/oder eine
! Tippen Sie auf die gewünschte Aufnahme, die Wiedergabe der Aufnahme
! Um das Standbild der Aufnahme zu sehen, tippen Sie das Pausenzeichen
! Um die Aufnahme weiterlaufen zu lassen, tippen Sie · .
! Um die Lautstärke ein- bzw. auszuschalten, tippen Sie
! Um einen Schnappschuss des Bildes zu erstellen, tippen Sie auf .
! Durch Tippen auf
einer Sperrzeit von ca. zwei Minuten wieder Bewegungen erfassen kann.
Innensirene ST700IS im Brandfall auslösen soll.
/ Event (Abb. H)
max. die letzten 200 Ereignisse , sortiert nach Datum und Uhrzeit,
neuestes ganz oben. Durch Scrollen können Sie durch die Liste sehen.
(Um weitere Ereignisse - bis max. 1000 Ereignisse pro Komponente -
betrachten zu können, nutzen Sie die Suchfunktion)
Als Ereignis wird folgendes in der Liste dargestellt:
# Sabotagealarm (als Manipulation)
# Scharf- bzw. Unscharfschaltung (System aktiviert/ deaktiviert)
# Drücken der Soforttaste (Panik)
# eine Kameraaufnahme
# Öffnen bzw. Schließen des Öffnungsmelders
# Bewegungserfassung des Bewegungsmelders
# Auslösung durch andere Melder
# Warnung für schwache Batterie für Sirene und Melder
Hinweis: Es werden pro angemeldetem Melder ca. 1000 Ereignisse
im Ringspeicher der Zentrale gespeichert (bei vollem Speicher
werden die ältesten Daten überschrieben). Um ein Ereignis
dauerhaft zu speichern, laden Sie es auf Ihr Mobilgerät
herunter.
Ihrem Mobilgerät, da jedes Ereignisse gespeichert wird und durch die
Ringspeicherfunktion relativ schnell dieses Ereignis nicht mehr
auffindbar ist.
"System-Typ & Sensor" (iOS), ob nach allen oder nur bestimmten
Komponenten und/oder Systemzuständen gesucht werden soll. Tippen
Sie nach Ihrer Auswahl auf "Speichern" (Android) bzw. "fertig" (iOS).
bis die Ereignisliste erscheint.
neue Suche zu starten, tippen Sie auf "fertig".
Kameraaufnahmen wiedergeben
beginnt automatisch.
.
oder durch Drehen des Bildschirms wird die
Aufnahme im Vollbild wiedergegeben.
bzw.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pentatech Smart Security System 700

Inhaltsverzeichnis